In unserer unmittelbaren kosmischen Nachbarschaft konnte jetzt ein ganzes Planeten-System gefunden werden, in dem es unter anderem zwei erdähnliche Planeten gibt. Dies bringt die astronomische Forschung auf diesem Gebiet einen großen Schritt vo…
Schwarze Löcher sind ohnehin schon extreme Objekte – doch nun haben Astronomen quasi den König dieser Klasse gefunden. Er wächst extrem schnell und erzeugt eine Leuchtkraft, wie sie im Universum kaum von einem anderen Himmelskörper erreicht wir…
Die Genauigkeit der Karte unserer Heimgalaxie ist ab heute noch einmal deutlich gewachsen. Die europäische Raumfahrtagentur ESA hat neueste Daten der Gaia-Mission veröffentlicht, in denen Astonomen bereits seltsame Sternenbeben und mehr gefunde…
Astronomen sind dem Ursprung eines bisher noch ziemlich mysteriösen kosmischen Objektes auf der Spur: Aus unerklärlichem Anlass funkt eine Quelle in 3 Milliarden Lichtjahren Entfernung heftige Radiosignale durch das Universum. (Weiter lesen)
…
Ende 2021 hat sich das James Webb-Weltraumteleskop auf den Weg in den Weltraum gemacht, dort ist es dann an seiner finalen Position angekommen und nimmt nun nach dem Absolvieren diverser Tests die Arbeit auf. Doch der „Arbeitsplatz“ ist voller …
Das James Webb-Weltraumteleskop ist Anfang des Jahres an seiner finalen Position angekommen und langsam nimmt hat der Hubble-Nachfolger auch die „richtige“ Arbeit auf. Erste Bilder haben NASA und ESA zwar schon veröffentlicht, doch die eigentli…
Die Forschung rund um schwarze Löcher nimmt in der letzten Zeit massiv Fahrt auf. Einmal mehr machte ein Forscher-Team dabei die Erfahrung, dass man die Objekte in ungeahnt großer Zahl findet, wenn man erst einmal genauer hinschaut. (Weiter l…
In dieser Woche steht der Vorbeiflug des größten Asteroiden an, der die Erde in diesem Jahr besuchen wird. Der ist zwar als „potenziell gefährlich“ gekennzeichnet, wird uns aber sicher verfehlen. Der im kosmischen Maßstab knappe Vorbeiflug kan…
Auf dem Mars warten noch sehr viele Rätsel, die es zu lösen gilt. Eine geheimnisvolle Tür auf der Oberfläche gehört aber nicht dazu. Die Nasa hatte ein neues Bild veröffentlicht, das scheinbar einen Eingang im roten Felsen zeigt. Die Erklärung …
Galaxien sind keineswegs in sich so geschlossene Gebilde, wie man sich das gern vorstellt. Das zeigen Aufnahmen des Weltraumteleskops Hubble, welches eine Sternenwanderung zwischen mehreren Galaxien fotografiert hat. (Weiter lesen)