Schlagwort: Astronomie

Verhält sich das Universum überall gleich? Eine Antwort rückt näher

Eine neue Untersuchungsmethode, die das Licht ferner Galaxien ana­ly­siert, könnte bald eine Frage klären: verhält sich das Universum in allen Richtungen gleich? Eine eindeutige Antwort wäre ein grundlegender Schritt zu einem besseren Verständn…

Bullseye-Galaxie: Hubble liefert Bilder einer spektakulären Ringstruktur

Das Hubble-Weltraumteleskop hat eine außergewöhnliche Galaxie entdeckt: LEDA 1313424, auch „Bullseye-Galaxie“ genannt, weist neun konzentrische Ringe auf – mehr als je zuvor beobachtet. Sie entstand durch eine seltene galaktische Kollision vor …

Venus, Mars & Co.: NASA kündigt Planeten-Spektakel im Februar an

Der Februar bietet Hobby-Astronomen und Sternenguckern besondere Highlights. Von spektakulären Planetenkonstellationen bis hin zu sel­te­nen Himmelsphänomenen eröffnet der Nachthimmel in diesem Monat einzigartige Beobachtungsmöglichkeiten, so d…

Unser Mond ist nicht tot: Überraschende Entdeckung auf Rückseite

Neue Erkenntnisse stellen bisherige Annahmen über die geologische Aktivität des Mondes in Frage. Forscher entdeckten überraschend junge Oberflächenstrukturen auf der erdabgewandten Seite, die auf eine dynamischere Entwicklung hindeuten als bish…

Neue Daten vertiefen Rätsel um mysteriöse Eisobjekte in der Milchstraße

Am Rand unserer Milchstraße schweben zwei Objekte, die Astronomen ins Grübeln bringen. Sind es bizarre Sterne, interstellare Eisberge oder etwas völlig Unbekanntes? Neue Beobachtungen sollten Klarheit bringen, liefern aber auch nur widersprüchl…

Vom Mond abgesprengt, ins All geschleudert: Spannende Entdeckung

Ein unscheinbares Objekt im All sorgt in der Astronomie für Aufsehen: Wie entdeckt wurde, könnte der 2024 aufgespürte Asteroid PT5 ein Stück Mond sein, das ein gewaltiger Einschlag in den Weltraum geschleudert hatte. Es könnte damit einige Gehe…