Schlagwort: Astronomie

Rekord-Radiokarte der Milchstraße: Blick ins All wird deutlich schärfer

Unsere Galaxis leuchtet – auch dort, wo kein Licht ist. Wer mit Radiowellen schaut, sieht gewaltige Schleier aus Gas, Magnetfelder und die Asche explodierter Sterne. Mit dem Projekt GLEAM-X haben Astronomen in Australien jetzt das bislang detai…

KI stellt die kristallklare Sicht des James-Webb-Teleskops wieder her

Zwei Nachwuchsforscher aus Sydney haben geschafft, was bislang nur durch eine milliardenteure Weltraummission möglich schien: Mit einer Software namens AMIGO haben sie die verschwommene Sicht des James-Webb-Weltraumteleskops wieder geschärft. …

Blick geschärft: Mini-Chip analysiert Licht tausendfach genauer

Erstmals gelingt es Forschern, mit einer nur millimetergroßen op­ti­schen Struktur winzigste Unterschiede im Farbspektrum des Lichts zu messen – bis hinunter auf Bruchteile eines Milliardstel Meters – und damit Lichtsignale tausendfach schnelle…

50:50-Chance: Forscher stehen vor Identifizierung Dunkler Materie

Forscher könnten der Bestätigung der lange gesuchten Dunklen Materie näherkommen. Ein diffuser Schleier aus Gammastrahlen, der aus der Nähe des galaktischen Zentrums stammt, liefert möglicherweise den Schlüssel zu einem der größten Geheimnisse …

US-Startup plant, nachts „Sonnenlicht auf Abruf“ aus dem All zu liefern

Immer mehr Satelliten umkreisen die Erde – für Internet, Daten und Forschung. Jetzt will ein US-Startup sie nutzen, um Sonnenlicht ge­zielt auf die Erde zu lenken – und Solarstrom auch nachts möglich zu machen. Kritiker halten das für eine dumm…

ESA enthüllt: Unsere Milchstraße reitet auf gigantischer Welle durchs All

Das Gaia-Weltraumteleskop hat eine massive Welle entdeckt, die sich durch die Milchstraße schiebt. Das Phänomen beeinflusst die Bewegung unzähliger Sterne in unserer Heimatgalaxie und könnte durch einen gigantischen Zusammenstoß entstanden sein…

ESA enthüllt: Unsere Milchstraße reitet auf gigantischer Welle durchs All

Das Gaia-Weltraumteleskop hat eine massive Welle entdeckt, die sich durch die Milchstraße schiebt. Das Phänomen beeinflusst die Bewegung unzähliger Sterne in unserer Heimatgalaxie und könnte durch einen gigantischen Zusammenstoß entstanden sein…

ESA enthüllt: Unsere Milchstraße reitet auf gigantischer Welle durchs All

Das Gaia-Weltraumteleskop hat eine massive Welle entdeckt, die sich durch die Milchstraße schiebt. Das Phänomen beeinflusst die Bewegung unzähliger Sterne in unserer Heimatgalaxie und könnte durch einen gigantischen Zusammenstoß entstanden sein…

Erst danach entdeckt: Asteroid schrammte sehr dicht an der Erde vorbei

Ein Asteroid ist in der vergangenen Woche näher an der Erde vorbei­geflogen als zahlreiche Satelliten. Bemerkt hat dies erst einmal nie­mand. Der Vorfall zeigt vor allem, wie löchrig die entsprechenden Überwachungsverfahren derzeit noch sind. …

Mysteriöse Tiefsee-Signale könnten auf kosmisches Ereignis hindeuten

Antworten aus dem All gibt es nicht nur am Himmel. Manchmal verraten irdische Archive mehr als jede Sonde. Wie sich jetzt zeigt, könnte eine Schicht im Meeresgrund von einem Ereignis erzählen, das das Sonnensystem vor zehn Millionen Jahren ersc…