Astronomen haben die bisher stärksten Anzeichen für die Existenz außerirdischen Lebens gefunden. Die Entdeckung machten sie auf dem Exoplaneten K2-18b, der rund 124 Lichtjahre von der Erde entfernt ist. (Weiter lesen)
Wer einst fasziniert von den Urzeitkrebsen in der Yps war, dürfte nachvollziehen können, wie sich Forscher jüngst bei der Analyse einiger Mikroben fühlten: Sie waren immerhin auf die wahrscheinlich ältesten bekannten lebenden Arten gestoßen. …
Kleinste elektrische Entladungen zwischen Wassertropfen könnten die Entstehung des Lebens auf der Erde erklären. Eine neue Studie der Stanford University zeigt, wie diese „Mikroblitze“ organische Moleküle erzeugen – ohne externe Energiequelle w…
Eine spannende Studie zeigt, dass bisher wenig beachtete Gase in den Atmosphären ferner Planeten Hinweise auf mikrobielles Leben liefern könnten. Diese Erkenntnis erleichtern die mühsame Suche nach außerirdischem Leben ein gutes Stück. (Weite…
Rückzugsort für Marsbewohner? Seismische Daten vom roten Planeten deuten auf flüssiges Wasser in Kilometern Tiefe hin. Die Entdeckung könnte die Suche nach mikrobiellem Leben auf unserem Nachbarplaneten in eine neue Richtung lenken. (Weiter l…
Der chinesische Marsrover Zhurong liefert neue Erkenntnisse über einen möglichen urzeitlichen Ozean auf dem Roten Planeten. Radarmessungen zeigen sandige Ablagerungen, die irdischen Stränden ähneln. Hinweise auf früheres Leben auf dem Mars? …
Der Mars-Rover Perseverance hat dem roten Planeten eine außergewöhnliche Gesteinsprobe entnommen. Die einzigartige Textur des „Silver Mountain“-Gesteins könnte neue Erkenntnisse über die geologische Geschichte liefern und Hinweise auf mög…
Neuer Ansatz in der Suche nach außerirdischem Leben: Wissenschaftler wollen Planetenatmosphären nach Spuren massiver Energienutzung durchforsten. Ihr Fokus: ein verräterisch niedriger Anteil an schwerem Wasserstoff als mögliches Zeichen fortsch…
Neue Forschungsergebnisse stellen die Theorie in Frage, dass die Venus einst flüssiges Wasser auf ihrer Oberfläche hatte. Wissenschaftler der Universität Cambridge fanden Hinweise darauf, dass unser Nachbarplanet möglicherweise nie bewohnbar wa…
Chinas Mars-Rover „Zhurong“ hat neue Hinweise auf einen früheren Ozean auf dem Roten Planeten gefunden. Die Entdeckungen in der Utopia Planitia-Region könnten die langjährige Debatte über die wässrige Vergangenheit des Mars voranbringen. (Wei…