Es gibt zwar verschiedene Theorien, wie der Mond entstanden sein könnte, die wahrscheinlichste ist aber jene, dass der Erdtrabant nach dem Einschlag eines gigantischen Himmelskörpers entstanden ist. Nun haben Schweizer Forscher weitere Belege f…
Bei der NASA hat man jetzt eine Idee davon, warum der kurze Kontakt der Raumsonde OSIRIS-REx mit dem Asteroiden Bennu fast schief gegangen wäre. Der vermeintliche Felsbrocken entpuppte sich als etwas, das eher mit einem Bällebad vergleichbar is…
In dieser Woche steht der Vorbeiflug des größten Asteroiden an, der die Erde in diesem Jahr besuchen wird. Der ist zwar als „potenziell gefährlich“ gekennzeichnet, wird uns aber sicher verfehlen. Der im kosmischen Maßstab knappe Vorbeiflug kan…
Objekte, die aus dem interstellaren Raum stammen, fliegen nicht nur durch unser Sonnensystem. Es konnte nun erstmals nachgewiesen werden, dass ein solcher Besucher von Außerhalb auch bereits auf der Erde eingeschlagen ist. (Weiter lesen)
Die Idee gibt es schon lange, jetzt hat die NASA die erste Weltraummission dieser Art bekannt gegeben. Die Sonde Scout soll mit einem Sonnensegel auf die Jagd nach einem kleinen Asteroiden gehen. Vom Start bis zum Ziel hält die Mission einige P…
Es ist eine Mission wie aus einem Hollywood-Streifen, zum Glück fehlt aber der apokalyptische Anlass. In Kürze startet die NASA die DART-Mission, um eine Frage zu klären: Können wir mit technischen Mitteln die Flugbahn eines Asteroiden beeinflu…
Vor zwei Jahrzehnte war Astronomen auf Radaraufnahmen ein bizarres Objekt ins Auge gefallen: Im Asteroidengürtel zeigte sich ein Himmelskörper in Form eines Hundeknochens. Eine Forschergruppe kann jetzt mit den bisher schärfsten Aufnahmen einig…
Die japanische Sonde Hayabusa2 ist 2018 auf dem Asteroiden Ryugu gelandet, vor einem Jahr brach die Sonde dann zur Rückreise auf. Diese wurde vor gut einer Woche abgeschlossen, denn Hayabusa2 erreichte erfolgreich das australische Outback. Im G…
Es sind die letzten Kilometer auf einer kosmischen Reise. Die Proben, die vom Asteroiden Ryugu eingesammelt wurden, sind am Dienstag in Japan angekommen. Erstmals hat die Menschheit damit direkten Zugriff auf 4,6 Milliarden Jahre altes Gestein …
Die NASA Mission Osiris-Rex liefert weiter faszinierende Ausblicke auf unser Sonnensystem. Jetzt hat die US-Weltraumagentur einen Clip veröffentlicht, der die spektakuläre Landung auf dem Asteroiden aus einer ganz neuen Perspektive zeigt. (We…