Ein riesiger metallischer Asteroid, der unter der Bezeichnung „16 Psyche“ bekannt wurde, fasziniert Forscher und auch waghalsige Unternehmer. Denn er besteht wohl weitgehend aus wertvollen Metallen. Neue Daten zeigen allerdings auch, dass er ro…
Neue Erkenntnisse zum Dinosaurier-Killer: Forscher haben den Ursprung des Asteroiden entschlüsselt, der vor 66 Millionen Jahren einschlug. Die Analyse liefert überraschende Einblicke in die Herkunft des kosmischen Gesteinsbrockens aus dem äußer…
Es ist eine Sorge bzw. Bedrohung, die unwahrscheinlich, aber auch nicht vollständig ausgeschlossen ist. Gemeint ist ein Asteroideneinschlag, wie man ihn aus Hollywood-Filmen kennt. Das weiß man auch bei der NASA und blickt in den Weltraum. Die …
Die NASA hatte mit der DART-Mission gezeigt, dass es möglich ist, einen Asteroiden von seiner Bahn abzulenken. Jetzt haben Forscher der US-Weltraumbehörde eine ausführliche Analyse vorgelegt und zeigen sich überrascht. Das Versuchsobjekt Dimorp…
Was in Filmen für spektakuläre Rettungen taugt, ist in der Realität keine besonders gute Idee: Die Abwehr von Asteroiden mit Atomwaffen. Forscher haben die möglichen Auswirkungen nun mit Simulationen untersucht und vielleicht doch einen Weg gef…
Die NASA hat eine ganze Reihe von komplexen Abläufen und Flugmanövern durchgeführt, um Proben des Asteroiden Bennu zur Erde zu bringen. Nun scheitert eine wissenschaftliche Auswertung seit Monaten daran, den Behälter aufzubekommen. (Weiter le…
Lange war fraglich, ob technische Schwierigkeiten es überhaupt zulassen würden, mit der neuen NASA-Sonde Lucy wie geplant Asteroiden zu besuchen. Mit einer neuen Route wurde es dann doch möglich – und das erste neue Ziel überraschte die Wissens…
Die Osiris-Rex-Mission der NASA hat den nächsten kritischen Teil erfolgreich absolviert: Das auf dem Asteroiden Bennu gesammelte Gesteinsmaterial ist erfolgreich auf der Erde gelandet. Es wurde bereits geborgen und in einen Reinraum verfrachtet…
Im letzten Jahr staunte die Welt darüber, dass die NASA den Asteroiden Dimorphos durch eine Kollision mit der DART-Sonde aus seiner Bahn schob. Das Interesse erlahmte dann schnell, doch nun entdeckten Schüler, dass sich der Himmelskörper eigena…
Der Gasriese Jupiter ist von einem Objekt durchaus beachtlicher Größe getroffen worden. Der Einschlag wurde von großen Observatorien zwar registriert, Bilder lieferte dann allerdings erst ein Amateur-Astronom, der zufällig zuschaute. (Weiter …