Der Redmonder Konzern hat im vergangenen Jahr ein neues und höchst interessantes Tool angekündigt: Microsoft Designer. Das hat zwar einen recht beliebigen Namen, bietet aber hochmoderne Inhalte, die auf Dall-E 2, die Bild-KI von OpenAI zurückgr…
Mit der rasend schnellen Einführung neuer Dienste auf Basis von Technologien aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) sieht sich die Europäische Union nach Angaben von Kommissionspräsidentin Margrethe Vestager gezwungen, schnell konkret…
Claire Elise Boucher alias Grimes ist den meisten als On/Off-Freundin von Elon Musk bekannt, die beiden haben auch zwei Kinder. Die Elektronik-Musikerin hat auch eine erfolgreiche Karriere, die nichts mit Musk-Kindern mit komischen Namen zu tun…
Bereits Anfang April hatte es sich angedeutet, nun wird es konkret: Deutsche Datenschützer sehen in der künstlichen Intelligenz von ChatGPT eine Regelungslücke und erhebliche Datenschutzprobleme. Nun wurde ein offizielles Verfahren eröffnet. …
Googles „Roter Alarm“ im Hinblick auf Künstliche Intelligenz führt jetzt zur Gründung einer neuen Abteilung, die auf die Entwicklung von derartigen Technologien spezialisiert sein soll. Unter dem Namen „DeepMind“ fasst der Konzern seine KI-Akti…
Kurz nachdem Microsoft und OpenAI mit dem Bing-Chat auf Basis von ChatGPT große Aufmerksamkeit generiert hatten, brachte Google mit „Bard“ ein erstes eigenes Konkurrenzprodukt an den Start. Intern kam das Produkt schon zuvor nicht gut an – manc…
Generative Künstliche Intelligenz, also KI-Systeme, die anhand eines Trainings mit mehr oder weniger umfangreichen vorhandenen Datensätzen neue Inhalte schaffen, sollen künftig auch bei Googles wichtigster Einnahmequelle für Umsatz sorgen – der…
Es ist kein Geheimnis, dass Elon Musk dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump politisch sehr nahesteht. Das betrifft auch einen irrationalen Hass auf alles, was angeblich „woke“ ist – und führt nun sogar dazu, dass Musk seine geplante Anti-W…
KI ist und bleibt das Thema derzeit und dabei werden die Karten durchaus auch neu gemischt. Denn der Suchmaschinenriese Google ist aktuell massiv unter Druck. Das liegt vor allem daran, dass man in Sachen KI hinterherläuft. CEO Sundar Pichai ge…
Nachdem die OpenAI-Software ChatGPT immer populärer geworden ist, möchte Elon Musk nun selbst einen Konzern im Bereich der künstlichen Intelligenz gründen. Aktuell stellt der Milliardär ein Team aus Forschern zusammen und kauft die für das Proj…