Die niederländische Neobank Bunq stellt mit dem „Update 25“ die neuen Funktionen ihrer Banking-App vor. Neben der Integration der Open-Banking-Schnittstelle stehen eine KI-Weiterentwicklung, neue Tarife und eine weltweite Reiseversicherung auf …
Die Keynote zur diesjährigen Google I/O stand ganz im Sinne Künstlicher Intelligenz. CEO Sundar Pichai und seine Kollegen sprachen über die KI-Zukunft der Suchmaschine, Android und Co. Wir haben für euch die wichtigsten Meldungen der Konferen…
Bei der heute startenden Entwicklerkonferenz Google I/O scheint es fast ausschließlich um Themen aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz zu gehen. Unter anderem stellte Google mit „Veo“ ein Tool vor, das aus den Anfragen des Nutzers Videos …
Der Suchmaschinenriese aus Mountain View hat heute seine Entwicklerkonferenz Google I/O gestartet und diese stand ganz im Zeichen von KI. Ein besonders interessantes Projekt heißt Project Astra, das ist eine besonders leistungsstarke Allgemein…
Die Keynote zur diesjährigen Google I/O ist gestartet. CEO Sundar Pichai spricht über die Zukunft der künstlichen Intelligenz (KI), neue Pixel-Hardware, Android 15-Updates und vieles mehr. Bei uns seht ihr das Event ab sofort im Livestream. (…
Mit seiner Ankündigung eine neue Desktop-App für ChatGPT zunächst nur für MacOS und nicht für Windows zu veröffentlichen, lässt OpenAI Microsoft im Regen stehen. Und dass trotz der hohen Investitionen des Software-Riesen aus Redmond in das KI-U…
Die Keynote zur diesjährigen Google I/O steht kurz bevor. CEO Sundar Pichai spricht über die Zukunft der künstlichen Intelligenz (KI), neue Pixel-Hardware, Android 15-Updates und vieles mehr. Bei uns seht ihr das Event ab 19 Uhr im Livestream. …
Aktuell hat Microsoft kein eigenes Modell, das mit GPT-4 mithalten kann, damit ist man in direkter Abhängigkeit von OpenAI. Unter dem Namen „MAI-1“ entwickelt der Konzern deshalb unter Hochdruck seine erste eigene KI, die mit hunderten Milliard…
Künstliche Intelligenz zieht derzeit in nahezu alle Bereiche von Microsoft und Windows ein, auch in die Wetter-App. Die Redmonder arbeiten mit diversen KI-Modellen an einer noch präziseren Wettervorhersage für einen Zeitraum von 30 Tagen -…
Mit einer neuen Funktion können Nutzer von ChatGPT der KI nun persönliche Informationen zum Abspeichern mitteilen. Diese Daten kann der Chatbot dann bei zukünftigen Antworten berücksichtigen. Anwender in der EU bleiben aber erst einmal außen vo…