Microsoft hat die native ARM64-Version von Visual Studio vorgestellt. Es handelt sich um die erste Version von Visual Studio, die nativ das Erstellen und Debuggen von Arm64-Anwendungen auf Arm-basierten Prozessoren unterstützen wird. (Weiter …
Microsoft hat eine letzte Vorschau-Version für dieses Jahr auf das kommende Windows 11-Update für Windows Insider herausgegeben. Wer sich für den Dev-Channel entschieden hat, bekommt jetzt einen neuen Build und ein passendes ISO-Paket für eine …
Neben der ersten offiziellen Vorschau-Version von Windows 11 hat Microsoft ein weiteres wichtiges Update gestartet: Für Entwickler steht nun das Tool ARM64EC (ARM64 Emulation Compatible) zur Verfügung. (Weiter lesen)
Obwohl viele Apps heutzutage bereits nativen Support für ARM-Systeme bieten, gibt es noch immer einige Microsoft-Programme, die nicht für die ARM64-Plattform zur Verfügung stehen. Dazu zählt auch der Videochat-Dienst Teams. Das soll sich allerd…
Microsoft hat ein umfangreiches Update für die UWP-Version der eigenen Remote Desktop-App bereitgestellt. Die Aktualisierung bringt unter anderem Support für ARM64 und einen Dunkelmodus mit sich. Aktuell ist das Update nur für am Insider-Prog…
Die Entwickler in Redmond sind bei der Entwicklung von Emulator-Technologie einen großen Schritt vorangekommen. Es dürfte nicht mehr lange dauern, bis man auch aktuelle 64-Bit-Software auf ARM-Systemen laufen lassen kann. (Weiter lesen)
Microsoft geht mit einer neuen Windows 10 Insider Preview im Fast Ring an den Start. Der ab sofort verfügbare Build 19559 bietet neben diversen Fehlerbehebungen und Verbesserungen die Unterstützung von Hyper-V-Funktionen für Geräte mit ARM64-Ar…
Während Google weiter auf der ARM-Variante von Chrome sitzen bleibt, nimmt Microsoft die Dinge jetzt endlich selbst in die Hand und hat eine erste Vorabversion des neuen Edge-Browsers auf Chromium-Basis für Geräte mit Windows 10 und ARM-Prozess…
Mit Remote Desktop-Anwendungen ist es möglich, den lokalen Computer mit einem Rechner im Netzwerk zu verbinden und Zugriff auf diesen zu erhalten. Hierzu stehen verschiedene Apps zur Auswahl. Microsoft bietet selbst eine Lösung an, die bisher j…
Schon seit einiger Zeit arbeitet das Redmonder Unternehmen Microsoft am Edge-Browser auf Chromium-Basis. Während die bisherigen Preview-Builds lediglich für die Nutzer von AMD- sowie Intel-Prozessoren zur Verfügung gestellt wurde, soll die An…