Auch Ming-Chi Kuo, einer der bekanntesten und akkuratesten Apple-Analysten, behauptet nun, die Kalifornier planten die Veröffentlichung einer neuen Apple Watch und neuer MacBooks mit frischem Design für 2021. Das iPad Pro soll zudem neue Bildsc…
Die ersten Tests von Apples M1-Prozessor sind noch ganz frisch, da gibt es schon wieder Meldungen zu einem Nachfolger. Laut Leak testet das Unternehmen aktuell den Chip M1X, der das neueste MacBook Pro 16 (2021) antreiben soll. Er soll deutlic…
Nachdem die neuen Macs mit M1-Chip auf den Markt gebracht wurden, haben sich zahlreiche Nutzer gefragt, ob Windows 10 auf den Systemen installiert werden kann. Nun hat sich Apple hierzu geäußert und betont, dass es keine technischen Einschränku…
Die ersten neuen M1-bestückten Apple-Rechner sind nun nicht nur bei den Kunden eingetroffen, sondern auch bei den Reparaturprofis von iFixit. Diese haben sich jetzt die neuen MacBook Air und MacBook Pro vorgenommen und zerlegt. (Weiter lesen)…
Das Mooresche Gesetz lässt sich in der bisherigen Form kaum noch weiter umsetzen, so dass Chip-Fertiger und CPU-Entwickler seit langem auf der Suche nach alternativen Lösungen sind, um die Performance weiter zu steigern. TSMC will jetzt ein ne…
Apple hat damit begonnen, die neuen Macs mit ARM-Prozessoren aus der eigenen Entwicklungs-Abteilung auszuliefern. Endlich lassen sich so auch konkretere Aussagen über die Leistungsfähigkeiten der Geräte treffen, bei denen man sich nicht auf die…
Nachdem Adobe vor kurzem eine native ARM-Version von Photoshop zur Verfügung gestellt hat, konnte ein Hobby-Entwickler die Software nun auf einem Lumia 950 XL installieren. Zudem hat es der Hacker geschafft, die Rotation des Bildschirms mit Win…
Die beliebte Bildbearbeitungs-App Adobe Photoshop steht ab sofort auch als native Version für ARM-Systeme bereit. Im Vergleich zur emulierten Variante des Programms wird die Performance damit deutlich verbessert. Bislang hat Adobe allerdings er…
Die ARM-Plattform kann derzeit recht problemlos zeigen, dass in ihr weitaus mehr Potenzial steckt, als noch vor wenigen Jahren zu vermuten war. So kann sich das Fugaku-System weiter als schnellster Computer der Welt behaupten. (Weiter lesen)
Qualcomm hat bestätigt, dass der US-Chipkonzern ab sofort im Besitz einer Ausnahmegenehmigung der amerikanischen Behörden, dank der man den chinesischen Smartphone- Hersteller Huawei wieder mit Prozessoren versorgen darf. Dabei gibt es aber ei…