Apple will angeblich in der ersten Jahreshälfte 2022 eine aktualisierte Version seines größeren iMac auf den Markt bringen. Diese soll dann mit den neuen, schnelleren M1-Prozessoren ausgerüstet werden, die man kürzlich für das MacBook Pro angek…
Die chinesische Supercomputing-Entwicklung soll unbemerkt von der Weltöffentlichkeit bereits den Sprung in das Exascale-Zeitalter geschafft haben. Bereits zwei Rechner bieten bereits seit Monaten Leistungen über der Marke von einem Exaflops. …
Die Raspberry Pi Foundation hat mit dem Raspberry Pi Zero 2 W einen neuen Single-Board-Computer für Technikbastler vorgestellt, der für nur 15 Dollar auf den Markt kommt. Allerdings steigt der Preis aufgrund der Performance-Steigerung damit um …
Endlich ist Intels Antwort auf AMD da, behauptet jedenfalls Intel. Der US-Chipkonzern hat heute seine 12. Generation der Core-SoCs vorgestellt, die Teil der „Alder Lake“-Familie sind und von dem Unternehmen selbstbewusst als die „weltbesten Gam…
Der US-Chipkonzern Qualcomm hat eine Reihe neuer SoCs für Mittelklasse-Smartphones aller Stufen vorgestellt, die Teil der Snapdragon 4, 6 und 8 sind. Nur zwei davon sind wirklich neu, die anderen beiden sind lediglich schneller getaktete Varian…
Intel kämpft sich mit seinen neuen Alder Lake-Prozessoren für Notebooks zurück ins Rampenlicht, das man sich mittlerweile mit dem Apple M1 Max der kommenden MacBook Pro-Modelle teilen muss. Erste Benchmarks zeigen, dass es Intel mit dem neuen A…
Intel hat einen vor allem für seine Aktionäre enttäuschenden Ausblick auf das weiteren Geschäftsjahr gegeben, auch der Umsatz aus dem für das Unternehmen wichtigsten Geschäftsbereich – den Chips für Client-PCs – im Jahresvergleich sogar zurückg…
Der nach Stückzahlen größte Lieferant von Smartphone-SoCs MediaTek könnte sich bald auch technisch vor den bisherigen Leistungs-Primus im Android-Segment setzen. Angeblich schlägt ein kommender MediaTek-Chip nämlich Qualcomms besten Snapdragon-…
Mit den heute vorgestellten neuen ARM-Chips aus eigener Entwicklung wurde es Apple möglich, endlich auch echte Pro-Notebooks mit den neuen SoCs vorzustellen. Das Ergebnis sind neu gestaltete MacBook Pro-Modelle, die in 14 und 16 Zoll zu haben s…
Apple hat es wie erwartet getan: Der US-Computerkonzern hat soeben die „Pro“ und „Max“-Variante seines für leistungsfähige PCs vorgesehenen ARM-SoCs vorgestellt. Der Apple M1 Pro bzw. Max wird deutlich größer als sein Vorgänger und erneut im 5-…