Qualcomm und Google verhelfen der alternativen CPU-ISA RISC-V zu einem großen Sprung. Die beiden US-Konzerne entwickeln gemeinsam einen ersten RISC-V-basierten Prozessor, der bei Smartwatches mit dem Android-basierten Wear OS zum Einsatz kommen…
Microsoft hat ein neues Programm gestartet, das Entwicklern bei der Portierung ihrer Anwendungen auf ARM-Systeme helfen soll. Allerdings ist das nur ein kleiner Schritt, mit dem die Redmonder ihre bestenfalls halbherzige Arbeit in dem Bereich f…
Der japanische Konzern Fujitsu hat einen ersten Ausblick auf seinen kommenden Prozessor namens „Monaka“ gegeben. Dieser wird aktuell auf Basis einer 2-Nanometer-Architektur entwickelt und soll mit 150 Kernen daherkommen. (Weiter lesen)
Qualcomm will in knapp zwei Wochen den Beginn einer neuen Ära verkünden: dann stellt man zum Snapdragon Summit die ersten ARM-basierten CPUs vor, die die sogenannten „Oryon“-Kerne mitbringen. Jetzt steht der Name für die neue Produktreihe fest….
Qualcomm arbeitet langsam aber stetig auf die Einführung seines ersten echten PC-Chips für Windows-Geräte auf ARM hin. Jetzt sind erstmals Benchmark-Ergebnisse verfügbar, die zeigen, wie potent der 12-kernige Snapdragon 8cx Gen 4 auf Basis der …
Samsung hat das Herz des Galaxy S24 offiziell gemacht. Mit dem Samsung Exynos 2400 kündigte man ein neues System-on-Chip an, das mit einer stärkeren CPU aufwartet und eine neue Grafikeinheit auf Basis der AMD RDNA3-Architektur mitbringt. (Wei…
Die Präsentation des neuesten Huawei-Smartphones hat einige Fragen bezüglich der Herkunft des Chips aufgeworfen. Analysen des Designs zeigen nun, dass der chinesische Konzern tatsächlich in die Fußstapfen Apples tritt und wesentliche Teile selb…
Huawei feiert mit dem Mate 60 Pro und seinem Kirin 9000s SoC derzeit ein kleines Comeback, was unter Umständen dafür gesorgt hat, dass nun auch Xiaomi wieder in die Entwicklung eigener Chips investiert. Dies legen jedenfalls neue Stellenausschr…
Apple scheint endlich angekommen zu sein. Nachdem das Unternehmen nun schon die dritte Prozessor-Plattform seit der Jahrtausendwende eingeführt hat, scheint die Suche ein Ende zu haben. Das zeigen neue Verträge, mit denen sich Cupertino über la…
Huawei hat offenbar tatsächlich einen Weg gefunden, wie man auch ohne die Unterstützung internationaler Vertragsfertiger relativ moderne Prozessoren mit geringer Strukturbreite und integriertem 5G-Modem bauen kann. Das US-Embargo gegen den chin…