Schlagwort: Arduino

Arduino: Qualcomm kauft Open-Source Hardware-Schmiede

Der US-Chipgigant Qualcomm kauft die italienische Open-Source Hardware-Schmiede Arduino. Damit übernimmt einer der größten Chiphersteller der Welt die eigentlich nicht profitorientierte Firma, die sich vor allem auf Hard- und Software für Proto…

AirPower? AirDesk! Schreibtisch lädt Smartphone & Co an jeder Stelle

Apples sagenumwobene Ladematte AirPower lässt auch Jahre nach ihrer Ankündigung weiter auf sich warten und wird wohl so schnell auch nicht auf den Markt kommen. Ein chinesischer Vlogger hat sich stattdessen einen ganzen Wireless-Charging-Tisch …

Neue Arduino Nano-Familie vorgestellt: Mehr Leistung und günstiger

Bei der diesjährigen Maker Faire Bay Area in San Mateo im US-Bundesstaat Kalifornien hat Arduino ein paar Neuigkeiten mitgebracht – genauer gesagt vier neue, spezielle Boards. Die Arduino Nano-Boards sollen ab Juli verfügbar sein. (Weiter les…

Raspberry und Co: Microsoft bringt KI-Technik zu Mikroprozessoren

Microsoft, Ki, raspberry pi, minirechner, mini-rechner, Kleinstrechner
Microsoft arbeitet an Techniken, um Künstliche Intelligenz auf kleinstem Raum unterzubringen. Ein Team von Microsoft Research will KI-Technik auf Mini-Computern ohne Internetanschluss integrieren. Ein Fokus auf Rasperry Pi, Arduino, Microbit und andere Mikrocontroller soll langfristig die „Demokratisierung von KI“ ermöglichen. (Weiter lesen)