Nachdem die neuen Macs mit M1-Chip auf den Markt gebracht wurden, haben sich zahlreiche Nutzer gefragt, ob Windows 10 auf den Systemen installiert werden kann. Nun hat sich Apple hierzu geäußert und betont, dass es keine technischen Einschränku…
In nächster Zeit sollen erste Mac-Rechner mit ARM-Prozessoren auf den Markt gebracht werden. Aus diesem Grund arbeitet Microsoft derzeit an einer weiteren Office-Version, die nativ auf den neuen Computern laufen soll. Nun wurde ein erster Beta-…
Die Chipschmiede ARM, auf deren Technologie die meisten in mobilen Geräten verwendeten Prozessoren basieren, hat mit der ARM Cortex-A78C-Architektur eine spezielle Variante für PCs bzw. genauer gesagt Laptops vorgestellt. Sie soll deutlich m…
Die meisten mobilen Geräte weltweit nutzen die ARM-Architektur. Jetzt hat die britische Chip-Schmiede einen wichtigen Schritt angekündigt: damit die Performance weiter steigt, verabschiedet man sich ab 2022 von der Unterstützung für 32-Bit-Anw…
Vielen PC-Nutzern dürfte bei einem Blick in den Task-Manager bereits aufgefallen sein, dass Webbrowser oftmals viele Prozesse ausführen. Nun hat Microsoft sich hierzu geäußert und die Architektur des Edge-Browsers erklärt. Mit den viel…
Vor dem Hintergrund des weiter schwelenden Handelskriegs zwischen den USA und China könnte die Übernahme der britischen Chip-Schmiede ARM durch das US-Unternehmen Nvidia in den Mittelpunkt der Auseinandersetzung rücken. (Weiter lesen)
…
Apple will mit seinen Stores auch zeigen, was man ist: einer der wertvollsten Konzerne der Welt. Jetzt hat das Unternehmen Bilder vom neuesten Prestige-Projekt vorgelegt. Im Hafen von Singapur öffnet die „schwimmende“ Apple Marina Bay Sands in…
Schon auf der Entwicklerkonferenz WWDC 2020 hat Apple bekanntgegeben, dass die Macs bald nicht mehr mit Intel-Prozessoren ausgestattet sein werden. Stattdessen sollen ARM-Chips zum Einsatz kommen. Das erste Macbook auf ARM-Basis soll noch i…
Obwohl viele Apps heutzutage bereits nativen Support für ARM-Systeme bieten, gibt es noch immer einige Microsoft-Programme, die nicht für die ARM64-Plattform zur Verfügung stehen. Dazu zählt auch der Videochat-Dienst Teams. Das soll sich allerd…
Nvidia soll Interesse an einer Übernahme des Chip-Designers ARM haben, dessen Technologien die Grundlage für alle aktuellen Smartphone-SoCs bilden. Der bisherige Eigner SoftBank will ARM angeblich loswerden, so dass nun ein Wettstreit um die Ü…