Die problematische Rowhammer-Schwachstelle lässt sich nicht dauerhaft durch kleine Workarounds lösen. Das haben die Sicherheitsforscher Googles jetzt gezeigt. Mit einem kleinen Trick können sie nun auch neuere DRAM-Generationen erfolgreich angr…
Die Ingenieure in den Labors des Technologiekonzerns IBM sind bei der Entwicklung von Chip-Architekturen einen weiteren Schritt vorangekommen: Das Unternehmen vermeldete die Fertigstellung des ersten Chips mit einer Strukturweite von 2 Nanomete…
64-Bit-Prozessoren existieren sein den frühen 2000ern, den Software-seitigen Schritt ging Microsoft 2005 und veröffentlichte erstmals eine 64-Bit-Version von Windows. Gut 15 Jahre später führt Microsoft ein überfälliges Software-Update durch:…
Die Chipschmiede ARM hat eine vollkommen neue Architektur für die mobilen Chips der nächsten Jahre vorgestellt. ARMv9 soll nicht nur deutlich mehr Rechenleistung mit sich bringen, sondern auch KI-Daten schneller verarbeiten und mehr Sicherheit …
Manche Sicherheits-Probleme kommen nicht durch Programmierfehler zustande, sondern schlicht dadurch, dass sich bestimmte Komponenten anders verhalten als es eigentlich vorgesehen ist. Das betrifft aktuell eine der wichtigsten Netzwerk-Bibliothe…
Der Handelskonzern Amazon hat jetzt Pläne vorgelegt, die seinen zweiten Konzernsitz in Arlington im US-Bundesstaat Virginia zeigen. Das Bauwerk, das dort entstehen soll, wird eine gewundene Doppel-Helix darstellen. (Weiter lesen)
Die Raspberry Pi Foundation ist immer wieder für eine Überraschung gut. Das zeigt sich beispielsweise am neuen Raspberry Pi Pico, bei dem wieder einmal Bastler von Hardware-Projekten in den Fokus rücken. Hier kommt ein besonderer Chip zum Einsa…
Vor wenigen Tagen wurde ein Update für die Preview-Version zu Windows 10 bereitgestellt. Neue Funktionen waren in der Aktualisierung allerdings nicht zu finden. Das Update scheint aber für Probleme in Zusammenhang mit der x64-Emulation auf Rech…
Bei AMD ist man aufgrund der praktischen Erfahrungen bei CPUs vollends von der modularen Chiplet-Architektur überzeugt. Zukünftig will das Unternehmen auch bei GPUs auf dieses Design setzen – und musste dafür einige zusätzliche Probleme lösen. …
Bisher konnten OneDrive-Nutzer unter Windows 10 nur auf eine 32-Bit-Version der App zurückgreifen. Nun hat Microsoft den Cloud-Dienst auch als 64-Bit-Anwendung veröffentlicht. Um die 64-Bit-Version verwenden zu können, muss der Installer jedoch…