IT-Fachleute sind heute offenbar noch schwerer zu finden als vor einigen Jahren. Die vielen Zusicherungen, mehr Leute auszubilden, fanden praktisch demzufolge nicht in einem Umfang statt, der auch nur halbwegs dem Bedarf entspricht. (Weiter …
Microsoft versucht sich offenbar gegen die negativen wirtschaftlichen Folgen der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus in der ganzen Welt zu wappnen. Das Unternehmen hat deshalb einen weitreichenden Einstellungs-Stopp für fast alle Bereiche …
Eine immer weit steigende Nachfrage nach IT-Spezialisten hätte man angesichts der zurückliegenden Jahre fast schon als Gesetzmäßigkeit ansehen können. Doch das ändert sich aktuell ziemlich schlagartig. (Weiter lesen)
Zwei Tage vor der jüngsten Auflage des Autogipfels taucht nun ein Bericht auf, der für ordentlich Diskussionen sorgen dürfte. Hunderttausende Arbeitsplätze in der Autobranche seien in Gefahr, heißt es in einem Bericht von Beratern der Bundesreg…
Auf die Arbeitswelt in Deutschland kommt im nächsten Jahrzehnt ein radikaler Umbruch zu, so die klare Diagnose der Spitzenverbände der Wirtschaft. Die Experten vergleichen den Wandel mit einer „industriellen Revolution“. Angst um Arbeitsplä…
Dass Huawei beginnt, die Zahl seiner Mitarbeiter aufgrund der Folgen des US-Embargos der Trump-Regierung zu reduzieren, war schon vor einigen Wochen zu hören. Jetzt wurde bekannt,dasss Huawei bereits begonnen hat, tausende Jobs an seinen chines…
Der chinesische Tech-Milliardär Jack Ma hält sich hinsichtlich seines kürzlichen Lobes für extrem lange Arbeitswochen wohl falsch verstanden. In einem neuerlichen öffentlichen Auftritt argumentierte er nun für eine gänzlich andere Richtung. Er …
Microsoft organisiert mal wieder um und dieses Mal trifft es, ebenfall mal wieder, den Windows-Bereich bzw. die dafür zuständigen Vertriebs-Mitarbeiter. Zwar sind die Entlassungen und Umstrukturierungen teil der zum Beginn eines neuen Geschäfts…
Das Apple-Management hat der immer weiter anhaltenden Kritik, dass man die eigenen Produkte vor allem in Übersee produzieren lässt und damit der US-Wirtschaftet etwas vorenthält, nun eine eigene Rechnung entgegengestellt. Damit reagierte man au…
Die Katastrophenmeldungen rund um die Folgen geringer iPhone-Verkäufe scheinen dann doch reichlich überzogen zu sein. Während gerade noch Meldungen über Massenentlassungen kursieren, erklärt das Unternehmen in einer Pflichtmitteilung, dass man …