Schlagwort: Arbeitsplätze

T-Systems will 10.000 Stellen streichen, 6.000 davon in Deutschland

Die Telekom-Tochter kämpft seit Jahren mit wirtschaftlichen Turbulenzen, der international agierende Dienstleister für Informations- und Kommunikationstechnologie wird in den kommenden Jahren fast jeden vierten Mitarbeiter entlassen, in Deutsch…

Qualcomm: Microsofts CPU-Partner für ARM-Laptops streicht 1500 Jobs

Der weltweit größte Anbieter von ARM-Prozessoren muss sparen. Qualcomm hat deshalb wie angekündigt mit der Streichung von weit über 1000 Arbeitsplätzen begonnen. Natürlich will man damit einmal mehr die Ansprüche von Aktionären und der Finanzwe…

Ersetzbar: Risiko wächst weiter, durch Digitalisierung Job zu verlieren

In einer neuen Studie zeigt sich, dass der Trend zur Digitalisierung in ei­ni­gen Berufsgruppen immer öfter zum Stellenabbau führen kann. Neue Tech­no­lo­gien erhöhen vor allem bei Helferberufen das Risiko immer weiter, teilweise od…

Microsoft streicht weiter: Neue Kündigungen treffen viele US-Mitarbeiter

Microsoft, Redmond, Campus, Headquarter
Microsoft hat früher in dieser Woche eine bisher noch nicht bekannte Anzahl an Mitarbeitern entlassen. Zwar hatte der Konzern zuletzt im Juli Stellenstreichungen angekündigt, nach den jetzigen Informationen scheinen die Umstrukturierungen aber anders abzulaufen, als erwartet. (Weiter lesen)

Microsoft Deutschland: Jeder Zehnte verliert bald seinen Job

Microsoft, Microsoft Corporation, Microsoft Deutschland, Unterschleißheim
Der Umbau Microsofts wird hierzulande erst einmal doch tiefere Einschnitte in der Belegschaft hinterlassen, als bisher angenommen. Jeder zehnte Mitarbeiter von Microsoft Deutschland muss in der nächsten Zeit um seinen Job bangen. Der Anteil wäre im Vergleich zum gesamten Streichprogramm relativ hoch. (Weiter lesen)

Microsoft bestätigt Jobabbau: Bis zu 3.000 Stellen sollen wegfallen

Microsoft, Redmond, Microsoft Campus, The Cube
Am Montag aufkommende Gerüchte von einem Stellenabbau bei Microsoft wurden heute bestätigt. Der Konzern teilte dem Nachrichtensender CNBC mit, dass bis zu 3.000 Mitarbeiter entlassen werden sollen. Laut Microsoft diene der Schritt nicht der Kostenreduktion. Man überarbeite vielmehr die Sales-Strategie um noch erfolgreicher verkaufen zu können. (Weiter lesen)