Programmieren zu können war lange Zeit quasi eine Garantie auf einen guten bezahlten Job. Das allerdings ändert sich derzeit massiv. In den USA ging in den letzten zwei Jahren bereits ein Viertel aller Programmierer-Jobs verloren. (Weiter le…
Sihoos ergonomischer Bürostuhl Doro C300 überzeugt mit atmungsaktivem Mesh-Design und vielfältigen Einstellmöglichkeiten für individuellen Komfort. Im Praxistest zeigt sich, dass der Stuhl ein echtes Upgrade für das Home-Office darstel…
Die Videospielindustrie befindet sich in einer anhaltenden Krise: Entlassungen, Studioschließungen und Sorgen um die Arbeitsplatzsicherheit prägen seit über einem Jahr das Bild. Verschärft wird die Lage durch den steigenden KI-Einsatz. …
Amazon hat einfach nicht genug Platz, um die zigtausenden Mitarbeiter in seinen Büros unterzubringen, die man eigentlich ab dem nächsten Monat zur Rückkehr an ihren Arbeitsplatz in den Räumen des Konzerns zwingen will. (Weiter lesen)
Um die Produktivität von Programmierern ist es in der Praxis nicht besonders gut bestellt. Die hochqualifizierten Beschäftigten gehen ihrer Kernaufgabe – dem Programmieren neuer Codes – lediglich etwa eine Stunde pro Arbeitstag nach. (Weiter …
Gegen den Computerkonzern Apple sind jetzt schwere Vorwürfe erhoben worden. Das Unternehmen soll Mitarbeiter überwacht haben, indem deren persönliche iCloud-Konten und Geräte ausspioniert wurden, heißt es in einer Klage gegen das Unternehmen. …
Eine neue Studie der Stanford University wirft ein Schlaglicht auf ein alarmierendes Phänomen in der Softwarebranche: sogenannte „Geister-Entwickler“. Dabei handelt es sich um Programmierer, deren Produktivität gegen Null geht. (Weiter lesen)…
Die Starling Bank, eine britische Digitalbank ohne Filialbetrieb, sieht sich nach der Einführung einer neuen Büroanwesenheitspflicht mit erheblichen Problemen konfrontiert. Der neue Chef hat leider nicht geprüft, ob die Infrastruktur ausreichen…
Microsoft hält an seinem flexiblen Arbeitsmodell fest, denn mit Scott Guthrie beruhigte ein hochrangiger Manager die Belegschaft: Eine Rückkehr zur Fünf-Tage-Woche im Büro ist nicht geplant – zumindest solange die Produktivität stimmt. (Weite…
Mit der neuen Regierung in Großbritannien wird auch die Arbeit aus dem Homeoffice gestärkt. Dies und flexible Arbeitszeiten würden letztlich zu höherer Produktivität und einer loyalen Belegschaft führen, erklärte Wirtschaftsminister Jonathan Re…