Schlagwort: Apps

Interne Pläne: Wie Huawei mit Smartphones ohne Google überleben will

Google darf noch immer kein offizielles Android an Huawei liefern, wes­halb der chinesische Konzern nun mit einem neuen Konzept auch ohne Google Play und die anderen Google-Apps und -Services überleben will. Eine interne Präsentation verriet je…

LG: Erste 4K-Fernseher erhalten jetzt die Apple TV-App per Update

Der südkoreanische Hersteller LG spendiert seinen aktuellen Fernsehern der 2019er Generation ein signifikantes Update. Ab sofort wird für diese Modelle die Apple TV-App verteilt, welche Zugriff auf Serien, Filme und den neuen Streaming-Dienst A…

Xiaomi MIUI 11: Neues Update bringt lang ersehnten „App Drawer“

Xiaomi erfüllt mit einem kommenden Update der MIUI 11-Oberfläche den Wunsch vieler Smartphone-Nutzer und implementiert einen so genannten „App Drawer“. Bisher mussten alle Apps auf dem Homescreen und in dort befindlichen Ordnern abgelegt werden…

Android-Bloatware: 50 Organisationen fordern von Google Anpassungen

Viele Android-Hersteller installieren auf ihren Geräten unzählige Program­me, die sich nicht entfernen lassen. Jetzt haben sich 50 Organisa­tionen zusammengetan um gemeinsam an den Google-Chef Sundar Pichai eine Forderung zu stellen: Er soll et…

Drei dreiste Apps: Android-Schadsoftware seit Monaten im Play Store

Sie sind alles andere als neu aber wurden erste jetzt von Sicherheitsex­perten entdeckt: Im Play Store von Google sind seit Monaten drei Apps erhältlich, die Schadcode einer bekannten Cybercrime-Gruppe enthalten. Eine App entzieht sich dabei so…

Chrome: Download-Filter macht freier Software das Leben schwer

Google Chrome prüft jeden Download vorab auf Sicherheit und zeigt ge­ge­benenfalls eine entsprechende Warnung an. Laut einem Entwickler von Open-Source-Software, der sich auf Emulatoren für Spielkonsolen spe­zia­li­siert hat, bremst dies aber d…

Meilenstein: SwiftKey nun auf 500 Millionen Android-Geräten installiert

Die beliebte Android-Tastatur SwiftKey hat einen weiteren Meilenstein er­reicht. Inzwischen wurde die App über 500 Millionen Mal aus dem Google Play Store heruntergeladen. Das Entwicklerstudio wurde 2016 von Mi­cro­soft aufgekauft. Die App ist …