Der Release der Xbox Series X & S findet bereits morgen statt. Dennoch scheint zum Start der Next-Gen-Konsole noch nicht alles ohne Probleme zu funktionieren. Microsoft hat nun eine Liste mit den bekannten Fehlern veröffentlicht. Der BBC iPlaye…
Facebook zieht die vor einiger Zeit übernommene VR-Tochter Oculus immer weiter in seinen Bann. Nutzer werden nicht nur gezwungen, einen Account bei dem Social Network zu besitzen. Sie sind im Grunde auch verdammt, diesen auf ewig zu behalten. …
In genau drei Wochen werden die ersten glücklichen Nutzer die PlayStation 5 in Betrieb nehmen und sicherlich als erstes ein passendes Next-Generation-Spiel ausprobieren. Doch früher oder später werden sie die Konsole wohl auch als Multimedia-B…
Das Redmonder Unternehmen Microsoft hat vor, Progressive Web Apps (PWAs) für den Chromium-basierten Edge-Browser bald im eigenen Store anzubieten. Damit haben Entwickler die Möglichkeit, ihre Anwendungen schneller zu veröffentlichen und eine hö…
Honor mag zum Verkauf stehen, doch dies hindert die Tochtermarke von Huawei nicht daran, neue Smartphones auf den Markt zu bringen. Neu ist dabei relativ, denn aufgrund des US-Embargos setzt Huawei die Taktik des Recyclings bestehender Komponte…
Schon seit langer Zeit verfügen Windows-Systeme über die Möglichkeit, bestimmte Anwendungen nach dem Start des Computers automatisch auszuführen. Die sogenannten Autostart-Apps können sich jedoch auf die Performance auswirken. Daher blendet Mic…
Obwohl Microsoft fortlaufend daran arbeitet, das eigene Betriebssystem Windows 10 zu verbessern, tauchen in den Updates immer wieder neue Bugs auf. Einige Nutzer der Version 2004 sollen Probleme damit haben, dass Cookies und Anmelde-Daten nicht…
Für Microsofts Aufgabenplaner To-Do gibt es ein Update für die Android-App. Neu hinzugekommen sind weitere Funktionen für Listen, unter anderem Listenfreigaben für die persönlichen Konten und die Geschäftskonten. (Weiter lesen)
Die meisten mobilen Geräte weltweit nutzen die ARM-Architektur. Jetzt hat die britische Chip-Schmiede einen wichtigen Schritt angekündigt: damit die Performance weiter steigt, verabschiedet man sich ab 2022 von der Unterstützung für 32-Bit-Anw…
Microsoft spendiert seiner Windows 10 on ARM-Plattform in den nächsten Monaten ein signifikantes Update. Über eine lang erwartete Emulation wird es zukünftig möglich sein, x64-Anwendungen zu nutzen. Für Insider soll der Startschuss bereits im N…