Google arbeitet momentan an einer neuen App, die iPhone-Besitzern den Umstieg auf Android-Geräte erleichtern soll. „Switch to Android“ sorgt dafür, dass Apps und Nutzerdaten auf das neue Smartphone übertragen werden können. Apple bietet eine so…
Kann man sein Handy als Festnetztelefon nutzen? Berechtigte Frage, denn immer weniger Menschen haben noch ein DECT-Telefon zu Hause, über ihren Internetprovider aber eine oder mehrere Rufnummern. Wir zeigen, wie Ihr Euer Smartphone als Festnetz…
Mit Windows 11 hat Microsoft seinen Store überarbeitet und wesentlich offener gestaltet. Neben Apps können auch Win32-Anwendungen über die Plattform angeboten werden. Das bringt allerdings einen Nachteil mit sich. Die Programme lassen sich nich…
Die „Olympischen Spiele 2020 in Tokio“ sind seit wenigen Tagen in vollem Gange. Olympia 2021 startet mit einem Jahr Verspätung und wir wollen Euch zeigen, wie Ihr alle Infos über die Athlet:innen, alle Termine, Ergebnisse und natürlich den Meda…
Die Stiftung Warentest sich jetzt erneut dem Test von Navi-Apps und KFZ-Navigationsgeräten angenommen. Das klassische Navigerät ist aber deutlich auf dem Rückzug, daher sind auch nur noch zwei Geräte im Test. (Weiter lesen)
Sprachnachrichten bei WhatsApp sind für viele ein Albtraum. Minutenlangen Monologen Eurer Freunde oder Verwandten zuzuhören, muss aber nicht sein. Denn für iOS und Android gibt es Apps, die Sprachnachrichten in Text umwandeln. Diese Anleitung v…
Das Robert Koch-Institut stellt für die Corona-Warn-App ein neues Update zur Verfügung. Mit der Version 2.5.1 ist es ab sofort möglich, Genesenenzertifikate und die digitalen Impfausweise sowie Covid-19-Testergebnisse von Familienmitglieder dir…
Das OnePlus 9 und OnePlus 9 Pro sind eigentlich High-End-Smartphones mit aktuellster Hardware, doch jetzt wurde bekannt, dass der Hersteller eine Reihe von populären Apps künstlich ausbremst. Das Unternehmen hat nun dazu Stellung genommen – und…
Microsoft hat eine Reihe von Änderungen vorgestellt, die mit dem neuen Windows 11 im Herbst eingeführt werden. Dazu gehören auch viele Neuerungen für den Microsoft Store, für dessen Nutzer und vor allem für Entwickler. Einiges wird allerdings s…
Android setzt auf APKs, kurz für Android Package, für Anwendungspakete. Doch seit 2018 ist klar, dass dieses Format in Rente gehen soll. Jetzt wird es ernst: Ab August müssen alle neuen Apps, die im Play Store veröffentlicht werden, als Androi…