Microsoft hat sein kommendes Betriebssystem Windows 11 mit einer neuen Taskleiste ausgestattet. Bisher war es nicht möglich, Ordner oder Verknüpfungen direkt in die Taskleiste zu ziehen. Microsoft hat auf das Feedback der Nutzer gehört und das …
Viele Android-Apps fordern bei der Installation eine Reihe von Berechtigungen an. Dann schlummern die Apps ungenutzt auf dem Telefon und können über die Zeit zu einem echten Sicherheitsrisiko werden. Google geht nun dagegen vor. (Weiter lesen…
Microsofts neues Betriebssystem Windows 11 soll nicht nur normale PC-Programme, sondern auch Android-Apps unterstützen. Im Microsoft Store ist nun Amazons Appstore-App aufgetaucht. Die Redmonder könnten das Android-Subsystem demnächst zusammen …
Einem neuen Bericht zufolge soll Apple die Arbeit an einem günstigen Apple TV Streaming-Stick eingestellt haben. Man wolle sich weiterhin auf hochwertige Set-Top-Boxen sowie neue TV+-Inhalte konzentrieren und den Einstieg über Apps für viele Sm…
Vor wenigen Tagen ist im Microsoft Store die „Windows Subsystem for Android“-App aufgetaucht. Dem Eintrag zufolge sollte die Anwendung auch Xbox-Konsolen unterstützen. Nun hat sich Microsoft zu dem Thema geäußert und dementiert, dass das Subsys…
Microsoft hat vor kurzem bekannt gegeben, dass Windows 11 bereits am 5. Oktober für alle freigegeben wird. Dabei gab es aber auch schlechte Nachrichten, denn man teilte mit, dass sich die Unterstützung von Android-Apps verspätet – aber vielleic…
Microsoft hat heute bekannt gegeben, dass Windows 11 ab dem 5. Oktober erhältlich sein wird. Im Zuge dieser Ankündigung hat man auch Details zu kommenden Features vorgestellt und auch das eine oder andere Update abgeliefert – eines betrifft die…
In der vergangenen Zeit sind die großen App-Store-Anbieter immer stärker in den Fokus von Wettbewerbsbehörden geraten, dabei geht es in der Regel um den De-facto-Zwang, dort präsent sein zu müssen, sowie den Umsatzanteil, der einbehalten wird. …
Kunden des Apple App-Store geben deutlich mehr Geld aus als Nutzer von Googles Play Store. In der ersten Hälfte des Jahres wurde im iOS-Laden doppelt so viel ausgegeben als bei der Android-Konkurrenz. Aber: Bei der Wachstumsrate muss sich Apple…
Google hat angekündigt, in Zukunft die Bewertungen von Apps im Google Play Store zu verbessern. Unter anderem ist geplant, dass Android-Apps nach Land und Gerätetyp lokalisiert werden, um relevantere Bewertungen anzuzeigen. (Weiter lesen)