Microsoft stellt Skype am 5. Mai 2025 ein. Wie sichert ihr eure Kontakte und Chatverläufe? Wir zeigen euch Schritt für Schritt, wie der Umstieg zu Microsoft Teams gelingt und welche Alternativen es gibt, falls ihr Microsoft komplett den Rücken …
Amazon zieht den Stecker und macht den hauseigenen Appstore für Android dicht – für Nutzer mit Fire TV and Fire Tablet ändert sich allerdings nicht. Was bedeutet das für Nutzer und ihre gekauften Apps? Welche Alternativen gibt es? Eine FAQ gibt…
Apple entfernt über 135.000 Apps aus dem App-Store, da Entwickler ihre Kontaktdaten nicht offengelegt haben. Die Maßnahme folgt den neuen Anforderungen des Digital Services Act der EU. Betroffene können ihre Apps nach Aktualisierung aber wieder…
Amazon hat die Prime-Video-App für Apple TV-Geräte grundlegend überarbeitet. Die neue Version bringt eine verbesserte Navigation, schnellere Suche und optimierte Barrierefreiheit. Nutzer profitieren zudem von einer flüssigeren Bedienung. (Wei…
Google erneuert seine Family-Link-App mit einem intuitiveren Design und neuen Funktionen für Eltern. Der Schulmodus und elternverwaltete Kontakte kommen nun auf weitere Android-Geräte. Das Update zielt auf eine „ausgewogene digitale Kinder…
Google lädt zur I/O 2025: Am 20. und 21. Mai öffnet die Entwicklerkonferenz ihre Pforten. Neben Android und Cloud dürfte erneut künstliche Intelligenz im Fokus stehen. Die Tech-Welt blickt gespannt nach Mountain View, wo Google seine neue…
Apple ermöglicht es Nutzern nun endlich, gekaufte Apps und Inhalte auch zu einem anderen AppleID-Account zu übertragen. Allerdings taugt die nun gebotene Variante nur für eine Migration auf neue Konten – der Verkauf von „Gebraucht-Apps“ ist bei…
Eine neue Malware-Kampagne namens SparkCat nimmt sowohl Android- als auch iOS-Nutzer ins Visier. Der Schadcode wurde dabei in verschiedenen Apps versteckt, die über die offiziellen Stores verfügbar sind, und soll wichtige Informationen stehlen….
Apple startet mit „Einladungen“ eine neue App für iOS 18-Nutzer, die das Erstellen und Verwalten von Event-Einladungen vereinfacht. Die Anwendung war bisher unter dem Codenamen „Confetti“ bekannt und ist ab sofort verfügbar. Es gibt allerdings …
Auf der iOS-Plattform zeigen sich jetzt die realen Folgen des europäischen Digital Markets Act (DMA): Apple kritisiert die EU für die Regelung, weil durch sie nun die erste App mit pornografischen Inhalten auf den iPhones gelandet ist. (Weite…