Der auf datenschutzoptimierte Webdienste spezialisierte Schweizer Anbieter Proton hat Klage gegen Apple angestrengt. Man wirft dem US-Computerkonzern vor, die Führungsposition seines App-Stores durch eine Ausnutzung der Marktmacht und wettbewer…
Apple hat Details zu neuen Funktionen bekannt gegeben, die mit iOS 18.6 eingeführt werden – zumindest für Nutzer in der EU. iPhone-Nutzer können Apps und alternative App-Stores einfacher direkt aus dem Netz installieren. Es gibt auch noch weite…
Die Verbindung von Smartphone und Infotainmentsystem via Android Auto ist heute Standard, wenn man sich hinters Lenkrad setzt. Die meisten verlassen sich darauf, dass die Voreinstellungen „schon passen“ werden. Doch auch hier gibt es so man…
Wer ein Smartphone besitzt, braucht auch Apps. Doch wie viele davon haben die Deutschen tatsächlich auf ihren Mobiltelefonen installiert? Die Antwort dürfte manche überraschen – obwohl die Anzahl eigentlich von vornherein fest stand. (Weiter …
YouTube testet ein neues Leaderboard-Feature für Livestreams, das die Interaktion mit Zuschauern durch Gamification steigern soll. Dabei werden unter anderem die 50 aktivsten Zuschauer gelistet, die besten Drei erhalten Auszeichnungen. (Weite…
Mit iPadOS 17.7.7 wollte Apple ältere Tablets mit wichtigen Sicherheitspatches versorgen. Doch neben mehr Sicherheit bringt das Update auch Probleme. So müssen sich Nutzer ständig neu bei Apps anmelden. Apple soll das Problem schon länger bekan…
Nach 13 Jahren Einschränkung erlaubt Amazon endlich direkten E-Book-Kauf in der iOS-Kindle-App. Ein neuer orangefarbener Button leitet zur Amazon-Website weiter. Die Änderung folgt einer Gerichtsentscheidung gegen Apples App-Store-Gebühren. …
Netflix testet eine neue Suchfunktion, die Filme und Serien nicht nur nach Genre oder Titel, sondern auch nach Stimmung empfehlen kann. Die KI-Funktion läuft bereits in Australien und Neuseeland und soll in den kommenden Monaten auch in anderen…
WhatsApp testet eine neue Funktion, die Nutzern mehr Kontrolle über ihre Chatinhalte gibt. Mit der „Erweiterten Chat-Privatsphäre“ sollen Chatpartner künftig weder Medien automatisch speichern noch komplette Chatverläufe exportieren können. (…
Beide Unternehmen haben die Bedingungen ihrer digitalen Bonusprogramme deutlich verschärft. Kunden müssen jetzt erheblich mehr ausgeben, um die gleichen Rabatte zu erhalten. Die Änderungen wurden still und leise eingeführt. (Weiter lesen)