Gmail: Android-App bekommt KI-Zusammenfassungen von E-Mails
Gemini soll bald nicht nur in der Web-Variante von Gmail Zusammenfassungen von E-Mails generieren. Die KI findet bald auch ihren Weg in die entsprechende Android-Anwendung. (Weiter lesen)
Gemini soll bald nicht nur in der Web-Variante von Gmail Zusammenfassungen von E-Mails generieren. Die KI findet bald auch ihren Weg in die entsprechende Android-Anwendung. (Weiter lesen)
Mit dem neuen Find-My-Device-Netzwerk bekommen Android-Nutzer endlich die Möglichkeit, ihre Telefone zu orten, selbst wenn sie ausgeschaltet sind. Auch die Lokalisierung von bestimmtem Zubehör wie Kopfhörern soll möglich sein. (Weiter lesen)
…
Gestern verkündete WhatsApp über X Veränderungen an der UI und Bedienung der Nachrichten-App. Auf die hatten einige Nutzer schon lange gewartet. Das neue Design war über ein Jahr getestet worden und ist jetzt endlich für alle verfügbar. (Weit…
Die Microsoft 365 App für Android und iOS bekommt einige neue Funktionen spendiert. Die sollen das produktive Arbeiten von unterwegs aus noch einfacher und komfortabler machen. (Weiter lesen)
Der republikanische Gouverneur des US-Bundesstaates Florida, Ron DeSantis, hat gestern ein neues Gesetz unterzeichnet, das den Zugriff auf Social-Media-Dienste für Menschen unter 14 Jahren beschränken soll. Natürlich ist der Jugendschutz ange…
Nicht nur in den USA wächst der politische Druck auf TikTok, auch deutsche Politiker fordern jetzt ein schärferes Vorgehen gegen die beliebte Kurzvideo-App und den chinesischen Betreiber Bytedance. Die App sei „eine Gefahr für unsere Demokratie…
Nachdem Epic Games und Apple das Kriegsbeil vorerst begraben haben, kündigt sich der lang erwartete Epic Games Store jetzt offiziell als Drittanbieter-Marktplatz für iOS und Android an. Noch in diesem Jahr soll die Plattform für europäische Nu…
AVM startet mit der Verteilung neuer Updates für viele seiner FritzBox-Apps. Unter anderem werden die iOS- und Android-Versionen der MyFritz!App, Fritz!App WLAN und TV aktualisiert. Im Mittelpunkt stehen vorrangig Stabilitäts- und Detailverbess…
Nach einer Beschwerde seitens Spotify und einer dadurch verhängten Wettbewerbsstrafe in Höhe von 1,8 Milliarden Euro macht Apple dem Musik-Streaming-Dienst das Leben im iOS-Ökosystem schwer. Angeblich blockt das Unternehmen wichtige App-Updates…