Apple hat zwar tatsächlich seine Zulieferer und Vertragsfertiger angewiesen, die Zahl der für das Jahr 2020 geplanten iPhones um rund 10 Prozent zu steigern und die Produktion entsprechend anzupassen, doch könnte der Coronavirus diese Pläne …
Das aktuelle mobile Apple-Betriebssystem iOS 13 bietet Support für alle iPhones, die ab dem Jahr 2015 erschienen sind. Einem Gerücht zufolge soll das auch mit dem kommenden Software-Update der Fall sein. Damit könnte das iPhone SE ebenfalls noc…
Apple hat seinen Prozessorfertiger TSMC aufgefordert, die Produktion der aktuellen CPUs der Apple A-Serie deutlich zu erhöhen. Der US-Computerkonzern will so dafür sorgen, dass man die höher als erwartet ausgefallene Nachfrage rund um die neu…
Der iPhone-Hersteller Apple hat vor wenigen Tagen neue Beta-Versionen für seine eigenen Betriebssysteme veröffentlicht. Während sich viele der Änderungen nur auf Fehlerbehebungen fokussieren, wurde in iOS 13.3.1 eine Funktion, von der iPhone 11…
In den vergangenen Tagen haben die Berichte und Gerüchte zu den nächsten iPhones stark zugenommen. Selbst wenn man annimmt, dass so manches sich als falsch herausstellt, so ergibt sich mittlerweile ein recht klares Bild, was Apple in Sachen Sma…
Dass bei Apple in diesem Jahr auch 5G zum Thema wird, war abzusehen. Jetzt liefert ein meist treffsicherer Analyst neue Informationen: Demnach werden alle vier iPhone-Modelle 5G mitbringen, das wird aber nur in wenigen Märkten verfügbar sein. D…
Mit dem iPhone SE gab Apple erstmals der Idee eines iPhone Raum, das günstiger sein darf. Für dieses Jahr wird erwartet, dass Apple diese Idee wieder aufgreift und neben den neuen Highend-iPhones das iPhone 9 alias iPhone SE 2 vorstellt. Jetzt…
Seit 2016 hatte Apple mit dem iPhone SE ein günstiges Einsteiger-iPhone in seinem Portfolio, das viele Fans hatte. Seither wartet man auf eine Neuauflage, zu der es immer wieder neue Gerüchte gibt. 2020 soll das iPhone SE 2 endlich kommen. (W…
Der Trend zu „rahmenlosen“ Smartphone-Frontseiten geht auch 2020 weiter und die Hersteller versuchen inzwischen, möglichst viele Elemente unter das Display zu packen. Beim Fingerabdrucksensor ist das bereits fast Standard, bei der Selfie-Kamera…
Aktuell verzichtet Apple bei seinen iPhones auf Touch ID, also die Möglichkeit, sich per Fingerabdruck anmelden zu können. Stattdessen setzt der kalifornische Hersteller auf Face ID, also Gesichtserkennung. Doch Touch ID könnte 2020 oder 2021 e…