Apple hat einen ganzen Reigen neuer Vorabversionen für iOS, macOS, tvOS und watchOS veröffentlicht. Dabei sind sowohl Entwickler-Betas die nur für registrierte Nutzer angeboten werden, als auch neue öffentlich verfügbare Vorabversionen. Experten vermuten, dass sich zumindest bei iOS ein Golden Master bereits ankündigt. (Weiter lesen)
Der Konzern aus dem kalifornischen Cupertino hat inzwischen wie alle anderen Software-Hersteller auch ein öffentliches Betaprogramm für kommende Versionen, im Fall von Apple u. a. iOS. In einem Interview haben Apple-Manager nun verraten, dass es für die Einführung einen ganz konkreten Grund gegeben hat, nämlich das Debakel rund um Apple Maps. (Weiter lesen)
Apple hat das Kanonen-Emoji gegen eine Wasserpistole ausgetauscht und damit nicht nur eine Welle an Unverständnis, sondern auch ein paar sagen wir einmal „Kompatiblitätsprobleme“ heraufbeschworen. Denn die Änderungen in der vierten Beta von iOS 10 sind nur für diejenigen sichtbar, die bereits aktualisiert haben – und nicht für Nutzer anderer Betriebssysteme. (Weiter lesen)
Das für seine Arbeiten an Jailbreaks bekannte Team Pangu hat ein neues Werkzeug zur Entsperrung von iOS bis hin zur aktuellen Version 9.3.3 veröffentlicht. Zur Nutzung kann eine App auf 64-Bit-Geräten installiert werden, diese fragt aber nach sensiblen Daten. (Weiter lesen)
Der Suchmaschinenkonzern Google hatte vor einiger Zeit ordentlich mit einer Android-Sicherheitslücke zu kämpfen, die als „Stagefright“ bekannt wurde. Apple hatte jetzt ein ähnliches Problem – und konnte den Bug mit dem neuesten Update für iOS beseitigen. (Weiter lesen)