Die Möglichkeit zu Gruppen-Video-Chats ist bei den meisten Anbietern mittlerweile Standard, bei Apples FaceTime von iOS fehlt dieses Feature aber bisher. Das wird auch so bleiben. Denn eigentlich sollte FaceTime für Gruppen mit iOS 12 kommen, d…
Apple hat heute die fünfte Entwickler-Beta von iOS 12 herausgegeben. Über die genauen Änderungen ist noch nicht viel bekannt, Apple hat sich aber allen Anschein nach vor allem Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen gewidmet. (Weiter l…
AVM hat die FritzApp WLAN nun auch für alle iOS-Nutzer freigegeben. Die App war zunächst in einer Beta-Phase nur über Testflight erhältlich, ab sofort gibt es sie einfach im App Store zum kostenlosen Download. (Weiter lesen)
Apple hat in der neuesten, vierten Beta von iOS 12 den USB Restricted Mode weiter verbessert. An iOS-Geräten werden damit nun nur noch angestöpselte Accessoirs akzeptiert, wenn der Nutzer das Gerät zuvor per Passcode freigibt. Damit bleiben Hac…
Mit dem jüngsten Update auf iOS 11.4.1 sollten iPhones auch wieder besser davor geschützt sein, mit den Bruteforce-Boxen, die verschiedenen Strafverfolgungsbehörden zur Verfügung stehen, geknackt zu werden. Das funktioniert im Wesentlichen auch…
Apple hat soeben ein neues iOS-Update herausgegeben. Die Aktualisierung auf iOS 11.4.1 bringt nun eine neue Einstellung mit – und zwar für den sogenannten „USB Restricted Mode“, mit dem Apple Zugriffe von Unbefugten auf ein Gerät sperren kann. …
Ein Jahrzehnt gibt es den App Store für Apples iPhones nun bereits. Und in dieser Zeit hat die Plattform tatsächlich einen signifikanten Einfluss auf den Software-Markt genommen – und durchaus auch die Art, wie Anwender an zusätzliche Anwendung…
Nach der Ankündigung und der ersten Preview von iOS 12 zur WWDC Anfang des Monats hat Apple so eben die erste öffentliche Beta-Version des kommenden mobilen OS freigegeben. Damit können ab sofort alle Interessierten mit einem qualifizierten iOS…
Ein nicht neues Problem sorgt gerade für Wirbel bei Apple-Nutzern. Nachdem die neuen YouTube Premium-Dienste gestartet sind, gibt es jetzt Ärger um Apples Umsatzbeteiligung: Denn wer über sein iPhone ein Premium-Abo abschließt, zahlt 30 Prozent…
Ein Sicherheitsforscher muss seine Aussage über eine Schwachstelle in Apples Passcode-Sperre zurücknehmen. Die von ihm ursprünglich gemeldete Sicherheitslücke soll doch gar keine sein, Apple hat sich ebenfalls schon ähnlich zu Wort gemeldet. …