Kann man sein Handy als Festnetztelefon nutzen? Berechtigte Frage, denn immer weniger Menschen haben noch ein DECT-Telefon zu Hause, über ihren Internetprovider aber eine oder mehrere Rufnummern. Wir zeigen, wie Ihr Euer Smartphone als Festnetz…
Wichtiges Feature in der neuesten Beta von WhatsApp entdeckt! Offenbar ermöglicht es Euch Facebook schon bald, Backups über einen 64 Zeichen langen Schlüssel zu sichern. Damit bekommt der Messenger ein wichtiges Sicherheits-Feature, das aber au…
Besitzern von iPhones, iPads und Macs wird angeraten, die jüngst veröffentlichten Updates auf iOS / iPadOS 14.7.1 und macOS 11.5.1 anzustoßen. Neben diversen Bugfixes schließt Apple eine Sicherheitslücke, die nach Angaben des Konzerns bereits a…
Sprachnachrichten bei WhatsApp sind für viele ein Albtraum. Minutenlangen Monologen Eurer Freunde oder Verwandten zuzuhören, muss aber nicht sein. Denn für iOS und Android gibt es Apps, die Sprachnachrichten in Text umwandeln. Diese Anleitung v…
Die neue Autobahn-App sorgt aktuell für viel Aufregung im Netz. Damit Ihr Euch die Anwendung nicht aufs Handy ziehen müsst, haben wir sie einfach ausprobiert. Wir verraten, welche Funktionen Euch erwarten und ob es Vorteile gegenüber herkömmlic…
Apple hat das bereits erwartete Update auf iOS 14.7 herausgegeben, welches einige kleine Neuerungen und Verbesserungen mitbringt. Die neue Version startet zudem der Unterstützung für die neue MagSafe-Batterie für die iPhone 12-Familie. (Weite…
Apple hat jetzt die nächste öffentlichen Beta-Version von iOS 15 veröffentlicht. Sie basiert auf der dritten Beta für Entwickler und bringt nach dem Feedback der Tester nun wieder große Änderungen an Safari – Apple entschärft einige Design-Verä…
Google startet für Smartphone-Nutzer eine praktische Änderung für die Löschung der Such-Historie. Neben der Funktion, den Verlauf automatisch nach drei, 18 oder 36 Monaten löschen zu lassen, kann man nun auch mit einem Klick den Suchverlauf der…
Apple hat eine neue Vorab-Version für iOS 14.7 sowie für iPadOS 14.7 veröffentlicht. Der Beta-Test nähert sich dem Ende zu – laut den derzeitigen Informationen handelt es sich um einen Release-Kandidaten. Das Update könnte in Kürze freigegeben …
Das Robert Koch-Institut stellt für die Corona-Warn-App ein neues Update zur Verfügung. Mit der Version 2.5.1 ist es ab sofort möglich, Genesenenzertifikate und die digitalen Impfausweise sowie Covid-19-Testergebnisse von Familienmitglieder dir…