Schlagwort: App

Apple stellt sich quer: Google Stadia, GeForce Now & Co. nicht für iOS

Auf Android-Geräten eröffnen Dienste wie Google Stadia oder GeForce Now die neue Welt des Game-Streaming. iOS-Nutzer werden diese und ähnliche Dienste nach dem Willen von Apple nicht nutzen können. Der Konzern verweist auf die App-Store-Regeln …

Einmal zahlen, überall nutzen: Apple löst App-Bundles sehr ungeschickt

Unter der Überschrift Universal Purchase macht es Apple nun möglich, dass Apps als Paket angeboten werden, sodass die Anwendungen nach dem Kauf auf allen Plattformen zur Verfügung stehen. Für Entwickler ist die neue Bundle-Funktion aber ungesch…

YouTube Music: Apps für Android und iOS zeigen jetzt Songtexte an

Der Musikstreaming-Dienst YouTube Music ist hierzulande schon seit fast zwei Jahren verfügbar. Nun haben die Smartphone-Apps für Android und iOS ein Update spendiert bekommen. Die Nutzer haben jetzt die Mög­lich­keit, sich die Songtexte zu zahl…

Downloadzahlen explodieren: Apples App Store erlebt Corona-Ansturm

Heimarbeit, Ausgangsbeschränkungen & Co.: Die Corona-Krise führt dazu, dass sich große Teile des gesellschaftlichen Lebens in die eigenen vier Wände verlagern. Das zeigt sich auch im App Store von Apple: Die Downloadzahlen vieler Kategorien sin…

Disney+ kostenlos testen: 1000 Filme & Serien für 7 Tage streamen

Nach langem Warten ist Disney+ in Deutsch­land verfügbar. Nutzt jetzt eure Chance: Testet den neuen Video-Streaming-Dienst in den ers­ten 7 Tagen kostenlos und erhaltet Zugriff auf tausende Filme und Se­rien. Wir zeigen euch den Weg zum Gratis-…

Google Messages: Bugs sorgen für gelöschte & falsch zugeordnete SMS

Die SMS-App „Google Messages“ ist auf vielen Android-Smartphones vor­in­stal­liert. Aus diesem Grund wird die Anwendung auch häufig genutzt. In letzter Zeit haben jedoch immer mehr Nutzer über schwerwiegende Pro­ble­me in Zusammenhang mit der v…

Facebook Messenger: Weiterleitungs-Feature soll eingeschränkt werden

Obwohl es durchaus praktisch sein kann, eine Nachricht an möglichst vie­le Personen weiterleiten zu können, lassen sich damit auch Spam und Fa­ke News schnell verbreiten. Um dem entgegenzuwirken, könnte Facebook die maximale Kontakt-Anzahl bei …