Wieder einmal stehen bei WhatsApp neue Features an und wieder einmal betrifft es die Sprachnachrichten. Auf die hat sich der Messenger zuletzt fokussiert und jetzt plant die Facebook-Tochter, ein weiteres sehr nützliches Element zu ergänzen: Ei…
Für Google war das Material Design seit Jahren die zentrale Design-Philosophie. Das Problem mit iOS: Die Apps des Unternehmens waren in Sachen Optik und Bedienung auf Apple-Geräten immer aus dem Rahmen gefallen. Jetzt haben die Entwickler o…
Die Installation des Windows Subsystem for Linux (WSL) wird auf dem neuen Microsoft-Betriebssystem Windows 11 jetzt noch einfacher als zuletzt beim Vorgänger Windows 10, bei dem die Entwickler den Vorgang auf einen Kommandozeilen-Befehl herunte…
Material You: Damit beschreibt Google seine neue Design-Philosophie für Android 12. Jetzt sind erste Bilder aufgetaucht, die einen Ausblick geben, welche Figur der Play Store mit dem neuen Anstrich macht. Google hält sich bei seiner App-Zentral…
Der WhatsApp Messenger startet für iOS-Nutzer eine neue Beta-Version, in der nun Ende-zu-Ende verschlüsselte Backups unterstützt werden. Angekündigt hatte das Unternehmen die Unterstützung bereits, nun geht die halb-öffentliche Testphase los. …
Die Programmiersprache Python kann seit einiger Zeit auch über den Microsoft Store auf Windows 10-Geräten installiert werden. Nun wurde die Interpreter-Version 3.11 veröffentlicht. Aktuell befindet sich die im Store bereitgestellte Version alle…
Samsung hat einen Internet-Browser für das Smartwatch-Betriebssystem Wear OS veröffentlicht. Davon können vor allem die Besitzer einer Galaxy Watch 4 profitieren. Die App wird jetzt im Play Store angeboten und kann auf jedem Wearable, auf dem W…
Über ein Firmware-Update können iOS- und iPadOS-Nutzer ab sofort die „Wo ist?“-Funktion der AirPods Pro und AirPods Max nutzen, um verloren gegangene Kopfhörer wiederzufinden. Der darin verbaute U1-Chip und Apple-Geräte von Dritten sollen bei d…
In den Apple App Stores lassen sich mit iOS 15 nun „Probleme melden“. Bei den Meldungen gibt es sogar explizit die Option anzugeben, wenn man einen Betrugsfall in Zusammenhang mit einer Anwendung melden möchte. (Weiter lesen)
Eigentlich könnte alles so einfach sein: Man packt seinen neuen Smart Projektor aus, richtet ihn ein, installiert Netflix und startet einen Film. Leider unterstützen viele Geräte Netflix nicht von Haus aus, sodass eine Fehlermeldung bei der Wie…