Mit einer Drittanbieter-App hatten Windows 11-Nutzer die Möglichkeit, vorinstallierte Anwendungen von ihrem Rechner zu entfernen. Nun hat Microsoft ein Update abgelehnt und das Tool aus dem Store geworfen. Das Programm kann weiterhin über GitHu…
Google will seinen KI-Chatbot Bard offenbar bald als eine Art Homescreen-Widget auf Pixel-Smartphones und -Tablets anbieten. Entsprechende Hinweise häufen sich derzeit, nachdem der US-Internetkonzern seine Antwort auf den Bing KI-Chatbot von Mi…
Aus der Kombination verschiedener fortschrittlicher KI-Modelle entstehen ganz neue Anwendungsmöglichkeiten. Forscher haben jetzt ein System entwickelt, das ein Tandem aus Bild- und Sprachmodell nutzt, um auf Basis von Fotos von Zutaten komplexe…
Microsoft hat die Freigabe der neuen iOS-App „Link to Windows“ gestartet. Damit lassen sich nun erste Daten/Funktionen zwischen Windows 11 und dem iPhone austauschen. Noch ist die App limitiert, aber damit beginnt nun eine bessere Zusammenarbei…
Unter dem Namen „Digital Key Plus“ können BMW-Fahrer mit iOS-Gerät schon seit letztem Jahr ihre Handys oder Smartwatches als digitalen Schlüssel mit Komfort-Funktionen nutzen. Nach langem Warten wird die Schlüsselfunktion auch für Android umges…
Dem Google Authenticator als App für Einmalpasswörter bzw. Tokens wurde in den letzten Jahren der Rang abgelaufen. Nun schieben die Entwickler ein wichtiges Update nach und ermöglichen Nutzern das Speichern ihrer 2FA-Zugänge in der Cloud bzw. i…
Apple könnte eine eigene Tagebuch-App in die nächste Version seines mobilen Smartphone-Betriebssystems integrieren. Das Programm wird unter dem Codenamen Jurassic entwickelt, soll Gesundheitsfunktionen mit sich bringen und dürfte Drittanbieter-…
Microsoft setzt dieser Tage vielleicht nicht alles, aber doch vieles auf die Karte ChatGPT. Bei Bing feiert man damit große Erfolge, die sogar Suchmaschinengigant Google nervös machen. Die Redmonder laufen jedoch Gefahr, es zu übertreiben. Das …
Mit einem Trick haben Hacker es geschafft, die Sicherheitsmaßnahmen von Google zu umgehen und Malware in Play Store-Apps einzuschleusen. In 60 legitimen Tools wurde Schadcode gefunden. Die Programme wurden zusammen etwa 100 Millionen Mal herunt…
Mit dem Google-Service Nearby Share lassen sich demnächst nicht nur Dateien zwischen Android-Geräten, sondern auch mit Windows-PCs austauschen. Für MacOS ist allerdings kein Support vorgesehen. Ein inoffizielles Projekt bringt die Software nun …