Der Twitter-Chef Elon Musk hat angekündigt, dass bald eine neue App für Smart-TVs erscheinen soll. Mit der Software ist es möglich, auf der Social-Media-Plattform veröffentlichte Videos anzusehen. Ob die App mit Videodiensten wie YouTube konkur…
Diese Entwicklung war abzusehen: Ende dieses Jahres wird Microsoft nun auch die Unterstützung für die Windows-Cortana-App einstellen. Das hat der Konzern jetzt bekannt gegeben. Für weitere Anwendungen wird der Assistenten aber weiter zur Verfüg…
Die Widgets waren und sind eine der zentralen Neuerungen von Windows 11, doch bisher ist deren Mehrwert alles andere als groß. Doch nun kommen welche dazu, die dieses Feature schlagartig zu einer sinnvollen Angelegenheit machen: Widgets für Sys…
Selbst günstige Smartphones haben heutzutage leistungsstarke Hardware an Bord – wenn man den weiß, wie man aus der Technik das meiste herausholt. Wissenschaftler haben jetzt einen Aufsatz entwickelt, der einfache Blutdrucküberwachung zu Cent-Pr…
Vor einigen Tagen war durchgesickert, dass Microsoft die lang angekündigte Apple-Watch-App für Microsoft To Do an alle Nutzer freigeben wird. Jetzt ist es so weit – die App steht ab sofort im App Store zum kostenlosen Download zur Verfügung. …
Die Sicherheitsforscher von ESET haben eine beliebte Android-App entdeckt, die sich als Trojaner herausgestellt hat. Jahrelang tat der „iRecorder – Screen Recorder“ nur das, was er laut Beschreibung machen sollte, nämlich Aufnahmen anfer…
Die offizielle ChatGPT-App von OpenAI ist nun auch in Deutschland verfügbar. Ursprünglich in der letzten Woche in den USA eingeführt, wurde sie nun in über 40 weiteren Ländern für iPhone und iPad veröffentlicht. (Weiter lesen)
Microsoft erweitert – zumindest theoretisch – das Angebot an Android-Apps, die über den Amazon App-Store unter Windows 11 genutzt werden können. Zur Build 2023 Entwicklerkonferenz kündigte man an, dass ab sofort alle Anbieter ihre Apps für die …
Gute Nachrichten für WhatsApp-Nutzer. Meta stattet seinen beliebten Messenger nach ausgiebigen Betatests jetzt mit der Möglichkeit aus, bereits gesendete Nachrichten zu bearbeiten. Tippfehler und Co. können nachträglich allerdings nur für 15 Mi…
Microsoft plant nun im Juni, die lang angekündigte Apple-Watch-App für Microsoft To Do an alle Nutzer freizugeben. Die Arbeiten an der Anwendungen hatten sich immer wieder verzögert, eigentlich war mit einem Start im März gerechnet worden. (W…