Schlagwort: App

Taxi-Sharing: Deutsche Taxi-Branche mit neuer App gegen Uber & Co.

Taxi, MyTaxi, MyTaxi Delivery
Unternehmen wie Uber haben die traditionelle Taxibranche unter Druck gesetzt und das, obwohl dem Unternehmen in Deutschland kaum Fuß fassen konnte. Jetzt will die deutsche Branche mit einer App antworten, die das Teilen von Taxis mit Fremden ermöglicht. (Weiter lesen)

Cortana für Android erinnert euch jetzt auch an Geburtstage

Windows Phone 8.1, Cortana, Halo, Sprachassistent, Halo 4
Die Cortana-App für Googles Betriebssystem Android hat ein Update erhalten. Unter vielen Aspekten ist die über den Google PlayStore beziehbare Anwendung der originalen Sprachassistenten für Windows 10 und Windows 10 Mobile noch immer unterlegen. Nun hat Microsoft der App ein Update spendiert, die Cortana euch auf anstehende Geburtstage im Familien- und Freundeskreis erinnern lässt. (Weiter lesen)

Windows 10: Insider bekommen neue Share UI möglicherweise bald schon

Windows Insider, Windows 10 Wallpaper, Windows Insider Wallpaper
Microsoft hat auf dem Windows 10 Event im Oktober eine Reihe kommender Neuerungen für das ultimative Betriebssystem angekündigt. Diese werden in dem Creators Update bereitgestellt, welches allerdings erst Anfang des Jahres 2017 erscheinen wird. In den dort enthaltenen Funktionen befindet sich auch eine neue Share UI, welche das Teilen von Inhalten und das Versenden von Nachrichten an Kontakte noch einfacher machen soll als zuvor. (Weiter lesen)

Coship finanziert Windows Phone mit Snapdragon 410 via Crowdfunding

Windows Phone, indiegogo, Moly, X1
Windows Phones sind ein risikoreiches Geschäft. Während viele Hersteller an Finanzierungsversuchen scheitern, bieten andere dennoch weiter ihre Geräte auf Crowdfundingplattformen wie IndieGoGo oder Kickstarter an. Die neuste Kampagne stammt von einem OEM namens Coship, welcher das Coship Moly X1 konzipiert hat. Das Gerät kann nun via Crowdfunding gekauft werden. (Weiter lesen)

WhatsApp: Streamen von Videos ohne vorangehenden Download möglich

Logo, Messenger, whatsapp
Mit dem neusten Update hat WhatsApp nun einen Patch erhalten, der das Streamen von Videos ermöglicht, ohne diese zuvor vollständig heruntergeladen zu haben. Ein Großteil der Nutzer empfand dies zuvor als überaus störend – ein Download konnte je nach Netzwerkgeschwindigkeit mehrere Minuten dauern. Außerdem wurde das Datenvolumen zusätzlich belastet, auch wenn man nur den Anfang des Videos sehen wollte. (Weiter lesen)

Samsung: S8 soll Apple-inspiriert sein und mit 256GB Speicher kommen

Samsung, Logo, Samsung Logo
Noch immer hat Samsung seit dem Rückruf des Galaxy Note 7 mit starken Imageschäden zu kämpfen. Doch der koreanische Elektronikriese arbeitet schon an der nächsten Smartphone-Generation: Dem Samsung Galaxy S8. Der Nachfolger des S7 soll die Anwender wieder überzeugen und ein komplett neues Design und zusätzliche Features erhalten. (Weiter lesen)

Trump möchte Apple dazu bringen, Produkte in den USA anzufertigen

Usa, Donald Trump, Republikaner
Die Wahl von Donald Trump als 45. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika wird weitreichende Folgen in der Wirtschaft nach sich ziehen – da sind sich die meisten Experten einig. Sein Ziel ist es, möglichst viele Arbeitsplätze in den USA direkt bereitstellen zu können – und auf Auslagerungen in das Ausland größtenteils zu verzichten. Apple hat als Reaktion auf das Wahlergebnis bereits eine Kalkulation aufgestellt, was eine Fertigung des iPhones im Heimatland kosten würde. … (Weiter lesen)

Microsoft: Solitaire Collection ab sofort auch auf Android und iOS

Microsoft, Solitaire, collection
Microsofts Solitär ist der Klassiker schlichthin. Es ist seit sage und schreibe 25 Jahren das meistgespielte Spiel auf allen Windows-Systemen zusammen. Jetzt hat Microsoft sich dazu entschlossen, eine bereits am Computer vorhandene Weiterentwicklung, die Microsoft Solitaire Collection, auch für das Smartphone zu veröffentlichen. (Weiter lesen)

Xiaomi installiert als erster Android-Hersteller Microsoft Cortana vor

Smartphone, Android, Cortana, Xiaomi, Vorinstallation
Langsam aber sicher dürfte Microsoft mit seinen Android-Patent-Deals den gesamten Smartphone-Markt abdecken – wären da nicht noch ein paar große chinesische Hersteller. Zumindest einer von ihnen hat jetzt begonnen, zumindest auf bestimmten Geräten wie viele andere Anbieter Microsoft-Apps vorzuinstallieren – neben Office ist dabei sogar der Sprachassistent Cortana mit an Bord. (Weiter lesen)