Microsofts digitale Sprachassistentin Cortana ist bereits seit einiger Zeit für die beiden mobilen Betriebssysteme iOS und Android verfügbar – allerdings offiziell nur in den Vereinigten Staaten. Nun hat der Konzern angekündigt, die App auch in Großbritannien bereitzustellen. Außerdem gibt es ein Design-Update mit neuen Personalisierungsmöglichkeiten. (Weiter lesen)
Microsoft hat eine neue App veröffentlicht, welche eine sinnvolle Ergänzung zu dem jetzigen 3D Builder darstellen soll. Die View 3D Preview genannte Anwendung kann die meisten 3D-Modelle öffnen und ist für jedermann einfach zu bedienen. Noch ist die App den Windows Insidern vorbehalten. (Weiter lesen)
Bereits das dritte Update von Apple innerhalb recht kurzer Zeit: Während alle gespannt auf das neue mobile Betriebssystem-Update für iOS 10.2 warten, wurde nun auch für Entwickler und Tester des Desktop-Betriebssystems macOS 10.12.2 Sierra eine neue Beta-Version zur Verfügung gestellt. Der finale Release wird recht zeitnah stattfinden. (Weiter lesen)
Das Unternehmen Kantar World Panel hat über neue Verkaufszahlen von Smartphones berichtet. Gerade für ApplesiOS fällt die Bilanz positiv aus: Weltweit wurden im vergangenen Quartal mehr Smartphones in Relation zu anderen Herstellern als zuvor verkauft. Doch Deutschland und China scheinen hiervon ausgenommen zu sein. (Weiter lesen)
Microsoft hat weitere neue Funktionen für das kommende Windows 10 Creators Update angekündigt. Darunter befinden sich nun auch viele Features, die sich an IT-Profis richten. In den vergangenen Monaten hatten die Redmonder bekanntgegeben, dass das Update neue VR- und AR-Funktionen sowie viele Verbesserungen für Continuum erhalten wird. (Weiter lesen)
Die 3D Builder App ist auf jedem Rechner mit Windows 10 bereits vorinstalliert. Diese stellt alle grundlegenden Features bereit, um 3D-Inhalte für den Druck vorzubereiten. Nun ist diese App sowohl auf der Xbox als auch auf Windows 10 Mobile verfügbar. (Weiter lesen)
Eine neue App aus dem Hause Microsoft ist nun aufgetaucht: Dabei handelt es sich um Clip Layer für Android. Die Anwendung vereinfacht die Auswahl eines Ausschnittes aus einem Beitrag oder einer News, welcher anschließend versendet werden kann. (Weiter lesen)
Eine seit Jahresbeginn verfügbare App zur Erdbeben-Erkennung hat zwar noch längst nicht die Verbreitung gefunden, die die Entwickler sich gewünscht hätten – aber dafür schon außerordentlich beachtliche Ergebnisse gebracht, die teils gar nicht erwartet wurden. (Weiter lesen)
Mit dem Entfernen der Audiobuchse bei dem iPhone 7 hat Apple einen großen und mutigen Schritt gewagt. Der kalifornische Konzern stand deshalb sogar massiv in der Kritik, da der Anschluss von Kopfhörern nur noch drahtlos oder mit Hilfe eines entsprechenden Adapters möglich ist. (Weiter lesen)