Eine Vielzahl an Autos der aktuellsten Generation besitzen bereits die Möglichkeit, sich mit dem Internet zu verbinden und Zugriff über eine App zu gewähren. Doch das hat auch Schattenseiten: Neben gestohlenen Wagen könnten Hacker auch schwerwiegende Unfälle verursachen. (Weiter lesen)
Dass Microsofts mobiles Betriebssystem Windows 10 Mobile sich auf einem absteigenden Ast befindet, dürfte wirklich niemanden mehr überraschen. Die Marktanteile sind seit einiger Zeit kontinuierlich zurückgegangen. Trotzdem werden weitere Versionen der Plattform ausgeliefert. (Weiter lesen)
Seit dem Start von Pokémon Go standen vor allem zwei Funktionen ganz oben auf der Wunschliste der Spieler: Monster-Handel und Player-versus-Player-Kämpfe in Echtzeit. Bisher hat Entwickler Niantic dazu keine konkreten Ansagen gemacht, doch nun hat CEO John Hanke beide Features bestätigt. (Weiter lesen)
Microsoft und Amazon konkurrieren bereits auf zahlreichen Gebieten, allen voran der Cloud. Nun kommt ein weiterer Bereich dazu, nämlich Video-basierte Kommunikation. Denn der Versandhändler hat nun Chime vorgestellt und greift damit auch Microsoft und Skype for Business an. (Weiter lesen)
Der japanische Hersteller Nintendo wird Anfang März seine neue Konsole auf den Markt werfen, Switch ist bekanntlich eine neuartige Mischung aus Mobil- und Heimkonsole. Das Unternehmen wird auch eine Begleit-App für das Smartphone anbieten, was diese mobile Anwendung leistet, ist aber bisher kaum bekannt. (Weiter lesen)
Der südkoreanische Elektronikhersteller Samsung hat im letzten Monat damit begonnen, Googles neustes Betriebssystem Android7.0 Nougat auf seinen Geräten zu verteilen. Zunächst wurde das Update für die beiden Flaggschiff-Geräte Galaxy S7 und Galaxy S7 Edge bereitgestellt. (Weiter lesen)
Der kanadische Hersteller BlackBerry plant mit dem Mercury ein weiteres Smartphone, welches mit einer Tastatur im Mini-Format ausgeliefert wird. Jetzt wurde ein genauer Termin bekannt gegeben, an welchem wir weitere Details über das Gerät erfahren werden. (Weiter lesen)
Das Problem dürfte den meisten bekannt sein: Man kündigt seinem Chef oder Kollegen an, etwas wichtiges zu einem bestimmten Zeitpunkt zu erledigen, vergisst es jedoch später wieder. Mit Microsofts digitaler Sprachassistentin soll sich das nun mit Hilfe einer neuen Funktion ändern. (Weiter lesen)
Bereits im vergangenen Jahr hatte Microsoft auf der Entwicklermesse BUILD angekündigt, Entwicklern die Möglichkeit zu bieten, UWP-Apps auf der Xbox One ausführen zu können. Eine volle Unterstützung dieses Features war mit Ausnahme von Spiele-Apps bereits im Anniversary Update gegeben. (Weiter lesen)
Der Foto-Panoramadienst Photosynth ist seit gestern endgültig Geschichte, das Redmonder Unternehmen hat alles in diesem Zusammenhang abgeschaltet, darunter den Service selbst und auch die Webseite. Microsoft verweist in der „Grabesrede“ auf den Einfluss, den Photosynth in seinem neunjährigen Bestehen auf die Fotoindustrie hatte. (Weiter lesen)