Der Windows Store gewinnt immer mehr an Bedeutung. Wie das Redmonder Unternehmen Microsoft gestern bekannt gegeben hatte, stellt der Store die einzige Möglichkeit dar, Programme auf einem System zu installieren, welches mit dem neuen Windows 10 S betrieben wird. (Weiter lesen)
Der Online-Versandhändler Amazon hat im Juni 2015 ein FreeTime Unlimited genanntes Programm veröffentlicht, welches für Kinder entwickelt wurde. Für eine monatliche Gebühr bekommen die Kleinen einen sicheren Zugriff auf altersgerechte Filme, Bücher und Spiele. (Weiter lesen)
Der bekannte Filesharing-Anbieter MEGA scheint derzeit an einer neuen Anwendung für Geräte mit Windows 10 zu arbeiten. Es handelt sich dabei um eine App der Universal Windows Platform, die der Nutzer später unkompliziert aus dem Windows Store herunterladen kann. (Weiter lesen)
Die Video-Plattform Netflix kann inzwischen auf einer Vielzahl von unterschiedlichen Geräten verwendet werden. Demnächst unterstützt die Anwendung wohl die Microsoft HoloLens sowie auch weitere Virtual-Reality-Brillen – vermutlich jedoch nur sehr eingeschränkt. (Weiter lesen)
Amazon hat überraschend die Einstellung der Amazon Underground Apps angekündigt. Mit dem Underground-Angebot bot der Konzern normalerweise kostenpflichtige Apps für Android und Fire Tablets für die Nutzer kostenlos an, die Entwickler erhielten dafür von Amazon Geld. (Weiter lesen)
Schon seit einem längeren Zeitraum steht eine UWP-App der Plattform Skype bereit, die aus dem Windows Store heruntergeladen und auf allen Geräten mit Windows 10 verwendet werden kann. Nun steht ein Update zur Verfügung, welches einige interessante Änderungen mit sich bringt. (Weiter lesen)
Das Redmonder Unternehmen Microsoft hat vor kurzem damit begonnen, an dem nächsten großen Update für das Betriebssystem Windows 10 zu arbeiten. Die Aktualisierung wird auch „Redstone 3“ genannt und soll im späteren Verlauf des Jahres veröffentlicht werden. Jetzt sind weitere Details zu den Funktionen aufgetaucht. (Weiter lesen)
Wer sich kein besonders leistungsfähiges Smartphone leisten kann und noch dazu häufig auch von schlechten Netzbedingungen geplagt ist, kann sich freuen. Facebook hat die Lite-Version seines Messengers nun auch hierzulande verfügbar gemacht. (Weiter lesen)
Instagram hat in den letzten Monaten sehr viele Nutzer hinzugewinnen können. Ein Ende des Wachstums ist dabei noch nicht in Sicht: Mehr als 700 Millionen Nutzer verwenden die Plattform regelmäßig. Ein Großteil der Nutzer meldet sich darüber hinaus jeden Tag bei Instagram an. (Weiter lesen)
Google hat die mobilen Ausgaben seiner Navigationslösung Google Maps mit einer neuen Funktion versehen, die dem Anwender helfen soll, auch in sehr belebten Gegenden zu seinem Auto zurück zu finden. Der Ansatz geht dabei sogar ein wenig über das einfache Markieren eines bestimmten Punktes auf der Karte hinaus. (Weiter lesen)