Einer der letzten Bereiche, in denen Hersteller veralteter Elektronik noch immer auf hohe Monopoleinnahmen setzen konnten und keine Konkurrenz durch Smartphones zu fürchten hatten, beginnt zu fallen: Der Taschenrechner in den Mathematik-Kursen von Schulen. (Weiter lesen)
Einer der letzten Bereiche, in denen Hersteller veralteter Elektronik noch immer auf hohe Monopoleinnahmen setzen konnten und keine Konkurrenz durch Smartphones zu fürchten hatten, beginnt zu fallen: Der Taschenrechner in den Mathematik-Kursen von Schulen. (Weiter lesen)
Einige Nutzer, die sich die Netflix-App aus dem Google Play Store herunterladen wollen, bekommen dieser Tage die Meldung, dass ihr Gerät mit dieser Version nicht kompatibel sei. Das verwundert vor allem dann, wenn es sich um ein aktuelles und weit verbreitetes Smartphone oder Tablet handelt. Das gilt für Nutzer, dich sich Root-Zugang verschafft haben. (Weiter lesen)
Microsoft hat heute auf der Build 2017 ein neues Kreativ-Programm vorgestellt, mit dem Anwender unter Verwendung einer Vielzahl von 3D- und Bildbearbeitungsfeatures „Stories“ in Form von aufwändigen Videos erstellen können. Der Ansatz geht jedoch deutlich über bisher bekannte ähnliche Konzepte hinaus. (Weiter lesen)
Auf der gestern gestarteten Microsoft-Entwicklerkonferenz Build hat das Redmonder Unternehmen bereits in der ersten Keynote etliche spannende Ankündigen gemacht. Kern der Build sind aber auch die vielen Sessions, in denen sich Entwickler über neue Features informieren und auch dort kann man etliche Informationen zu Microsoft und seinen Produkten erfahren. (Weiter lesen)
Der Kommunikationsanbieter WhatsApp möchte die Daten der eigenen Nutzer zukünftig noch weiter absichern. Ab sofort werden Backups, welche von iPhone-Nutzern angefertigt werden, verschlüsselt in die Cloud geladen. Zusätzliche Details sind momentan allerdings noch unklar. (Weiter lesen)
Bereits im März 2016 hat der US-amerikanische Suchmaschinenkonzern Google die erste Entwickler-Vorschau zu Android Nougat veröffentlicht. Diese Versionen konnten über ein entsprechendes Beta-Programm heruntergeladen und schon im Vorfeld ausführlich getestet werden. Nun hat Google das Programm vollständig beendet. (Weiter lesen)
Nach Jahren der Streitereien rund um das Apple TV sollen Amazon und Apple jetzt auf einander zu gehen. Bei Amazon soll demnächst wieder das Apple TV verkauft werden und Apple soll eine Amazon Prime Video App für das Apple TV zulassen – inklusive einer exklusiven Vereinbarung über die Umsatzbeteiligung. (Weiter lesen)
Das Smartphone ist längst ein täglicher Begleiter der meisten Menschen, es ist der Mittelpunkt unserer Kommunikation und sonstiger Alltagsaktivitäten. Dazu zählt mittlerweile auch das Im-Auge-behalten der Gesundheit. Und neue Zahlen zeigen, dass entsprechende Apps stark an Popularität gewinnen, fast jeder Zweite nutzt eine entsprechende Anwendung. (Weiter lesen)
Die Smartphone-Anwendung WhatsApp ist aus dem Leben vieler Menschen heute nicht mehr wegzudenken. Täglich versenden Millionen von Nutzern unzählbar viele Nachrichten, um mit anderen Personen in Kontakt bleiben zu können. Doch nun ist die Messenger-App von einer vergleichsweise großen Störung betroffen. (Weiter lesen)