Microsoft bietet sein Büropaket Office ab sofort auch über den offiziellen Windows Store an. Ab heute, pünktlich zur Verfügbarkeit des Surface Laptop als erstem Gerät mit ab Werk vorinstalliertem Windows 10 S, ist Office 365 Personal über den Store erhältlich. Noch können aber nicht alle Kunden darauf zugreifen. (Weiter lesen)
Ein Versäumnis bei Samsung hätte schwer nach hinten losgehen und Millionen von Besitzern älterer Android-Smartphones des Herstellers gefährden können. Es ging schlicht darum, dass vergessen wurde, die Registrierung einer Domain, über die kritische Daten flossen, zu verlängern. (Weiter lesen)
Apple schränkt mit einer Änderungen der App-Store-Richtlinien die Möglichkeit von Entwicklern ein, Reviews vom App-Nutzer einzufordern. In Zukunft wird Apples mit iOS 10.3 eingeführte Standard Review-API verpflichtend und kann nur drei Mal im Jahr in der App genutzt werden. (Weiter lesen)
Das Redmonder Unternehmen Microsoft hat die mobile App der Office-Software Outlook nun mit einem weiteren Feature ausgestattet: Ab sofort können die Nutzer eines iPhones auf ihren Smartphones Kontakte verwalten, ohne die Anwendung zuvor verlassen zu müssen. (Weiter lesen)
US-Präsident Donald Trump ist dafür bekannt, einen seltsamen Umgang mit Technik zu zeigen. Auch über die Sicherheit scheint er sich oftmals nur wenig Gedanken gemacht zu haben: Das Staatsoberhaupt der Vereinigten Staaten von Amerika verwendete über einen längeren Zeitraum ein Samsung Galaxy S3 mit einer völlig veralteten Android-Software. (Weiter lesen)
Die britische Fluggesellschaft British Airways hat bereits seit einigen Stunden mit einem schwerwiegenden Serverproblem zu kämpfen. An vielen Flughäfen haben sich bereits lange Warteschlangen gebildet, da scheinbar momentan keine Flüge mehr abgefertigt werden können. (Weiter lesen)
Egal ob privat oder beruflich: Wer sich heute mit anderen Personen über das Internet unterhalten möchte, kann zwischen einer Vielzahl von unterschiedlichen Plattformen wählen. Neben den beiden weit verbreiteten Lösungen Skype und TeamSpeak wird mit Discord seit gut zwei Jahren auch noch ein weiteres Tool angeboten, welches bislang fortlaufend mehr Nutzer für sich gewinnen konnte. (Weiter lesen)
Die offizielle App des Streamingportals Twitch wurde nun zum ersten Mal seit einem längeren Zeitraum auf den neusten Stand gebracht. Das Update behebt einen bekannten Fehler, welcher viele Nutzer beim Verwenden der Anwendung oftmals sehr stark frustriert hat. (Weiter lesen)
Microsoft scheint sich schon gut für den angekündigten Launch der Office-Apps im Windows Store gerüstet zu haben. Mittlerweile sind alle Apps – von Word über Outlook bis hin zu Powerpoint über die Suchfunktion im Store zu finden. (Weiter lesen)
Apps, die Performance-Standards nicht halten, haben es künftig schwer bei Google: Der Konzern plant eine Änderung seiner Qualitäts-Richtlinien, so dass schon bald Apps abgestraft werden und im Store an Sichtbarkeit verlieren, wenn sie schlechte Bewertungen erhalten. (Weiter lesen)