Sonos hat sich als Hersteller für Lautsprechersysteme mit kabelloser Übertragung einen Namen gemacht und war dabei vor allem auch im iOS-Ökosystem erfolgreich. Jetzt bekommt der Hersteller aber laute Kritik seiner Kunden zu spüren: Wer die Boxe…
Einmal mehr zeigt sich, dass man sich in komplizierten rechtlichen Fragen nicht zu sehr auf Urteile aus erster Instanz verlassen sollte. Eine Entscheidung zu Ungunsten des Deutsche Wetterdienstes (DWD) und seiner WarnWetter-App wurde jetzt vom …
The Walking Dead: Our World ist ein Augmented-Reality-Spiel für Android und iOS, in dem Spieler allein oder zusammen mit Freunden in der realen Welt Jagd auf Zombies machen können. Unterstützung erhalten sie dabei auch von bekannten Charakteren…
Google macht ein seit einigen Wochen getestetes neues Feature in der YouTube-App jetzt für alle Nutzer verfügbar: Ähnlich wie in den meisten Browsern lässt sich auch hier nun ein Inkognito-Modus aktivieren. Das dürfte vor allem bei Nutzern, die…
Pokémon GO ist in Sachen Nutzerzahlen zwar weit vom anfänglichen Hype entfernt, trotzdem kann sich Entwickler Niantic über sprudelnde Einnahmen freuen. Aktuell geben Spieler laut neuer Schätzung täglich 2 Millionen US-Dollar in dem Mobile Game…
Mit dem nichtkommerziellen Projekt „Öffi“ hat der deutsche Entwickler Andreas Schildbach eine App entwickelt, die Daten zu deutschen Nahverkehrsnetzen in einer Anwendung zusammenbringt. Jetzt wurde die App von Google aus dem Play Store entfern…
Immer mehr Apps gibt es als sogenannte Lite-Versionen, welche nicht den kompletten Funktionsumfang der ursprünglichen Anwendung bieten. Diese Varianten sind hauptsächlich für leistungsschwache Geräte konzipiert. Nun testet der Streaming-Dienst …
Anfang des Jahres machte die Meldung die Runde, dass es Sicherheitsprobleme bei der Dating-App Tinder gibt. Nun startet der Dienst endlich die Verschlüsselung von Fotos und verbessert damit die Sicherheit der Nutzer. (Weiter lesen)
Eine Anpassung des Darstellungs- und Suchverfahrens im Google Play Store hat bei kleinen Entwicklern offenbar für massive Einbrüche bei den Downloadzahlen gesorgt – in einzelnen Fällen um bis zu 95 Prozent. Der Vorwurf der Betroffenen: Google …
Google Assistant auf einem normalen Handy ohne „smarte“ Funktionen? Soll es künftig geben, zumindest wenn es nach Google geht. Der Internetkonzern ist bei der Softwareschmiede KaiOS eingestiegen, deren gleichnamiges Betriebssystem auf diversen …