Mitte dieser Woche hat Microsoft Build 17728 für Windows 10 oder besser gesagt für die Insider Preview seines aktuellen Betriebssystems veröffentlicht. Darin wurde auch die baldige Veröffentlichung einer bereits auf der Build erstmals vorgestel…
Die Sparkassen legen jetzt noch einen nach: Heute startete der Verbund die Möglichkeit, an zahlreichen Ladenkassen einfach mit dem Smartphone zu bezahlen. Nutzer können Einkäufe so direkt über ihr Sparkassen-Konto abwickeln, ohne den Umweg über…
Cybersecurity-Experten haben über 20 Schwachstellen in Samsungs Smart Home Hub gefunden. Die Sicherheitslücken könnten von Unbefugten dazu genutzt werden, zum Beispiel Haustüren zu öffnen, Kameras zu deaktivieren oder Geräte zu beschädigen, die…
Microsoft hat in den letzten Wochen schon einige Neuerungen für den Microsoft Store vorgestellt, nun folgt für die Windows 10 Desktop App ein überarbeitetes Design. Die neue Oberfläche wird ab sofort allen Nutzern zur Verfügung gestellt, das Up…
Findet man das optimale Tempo, kann es möglich sein, auf einer langen Strecke nie an einer roten Ampel warten zu müssen – die berühmte grüne Welle. Hamburg hat jetzt einen Ampelphasenassistenten erprobt, der es in Zukunft allen Verkehrsteilnehm…
Microsoft hat der bereits viel genutzten Beta-Version seines hauseigenen Android-Launchers ein neues Update spendiert. Es gibt eine Reihe neuer nützlicher Funktionen und einige Verbesserungen, man streicht nun aber den Support für ältere Androi…
Microsoft hat der bereits viel genutzten Beta-Version seines hauseigenen Android-Launchers ein neues Update spendiert. Es gibt eine Reihe neuer nützlicher Funktionen und einige Verbesserungen, man streicht nun aber den Support für ältere Androi…
Der Windows-App-Store von Microsoft wird seit jeher für seine verhältnismäßig geringe Anzahl an Anwendungen kritisiert. Viele sind aber der Ansicht, dass die Menge gar nicht das Problem ist, sondern die Auswahl bzw. Qualität. Viele vermissen vo…
Der Musik-Streamingdienst testet derzeit eine neue Benutzeroberfläche, die als „Sicherheits-Modus“ bezeichnet wird und nur unter bestimmten Bedingungen erscheint: Nämlich dann, wenn der Service mit der zugehören App auf einem Smartphone genutzt…
Die Nahverkehrs-App Öffi ist eine der beliebtesten deutschsprachigen Apps überhaupt, sie gilt grundsätzlich als ausgezeichnet und wurde bisher auch gut aktualisiert bzw. mit Updates versorgt. Doch vor kurzem wurde die App von Andreas Schildbach…