Der iPhone-Hersteller Apple arbeitet derzeit an einem neuen Abo-Service, mit dem die Nutzer gegen eine monatliche Gebühr viele unterschiedliche Magazine lesen können. Während bereits Bilder zu einer entsprechenden App veröffentlicht wurden, sin…
Microsoft ändert ab Februar für Nutzer des Office 365-Abos den Standard-Speicherort für Dokumente und Dateien. Man kann dann Word, Excel und PowerPoint direkt in der Cloud speichern, OneDrive beziehungsweise SharePoint werden als Standard-Speic…
Facebook soll derzeit daran arbeiten, Cross-Messaging zwischen dem Facebook Messenger, Instagram und WhatsApp zu ermöglichen. Das geht aus einem Medienbericht hervor. Die Apps selbst sollen eigenständig bleiben, die Chat-Plattformen aber zusamm…
Bereits in wenigen Wochen will Samsung bei einem Unpacked-Event die neuen Modelle der S10-Reihe vorstellen. Eine Analyse der Software liefert jetzt erstmals eine Bestätigung, dass der Hersteller auf Fingerabdruckscanner im Display setzt – das …
Microsoft hat ein weiteres Update für die Android-Variante des Aufgabenplaners To-Do veröffentlicht. Schon Ende des vergangenen Jahres wurde die Beta-Version der App mit einer neuen Snooze-Option ausgestattet. Ab sofort ist das Feature auch…
Obwohl Facebook bereits mehrere Versuche unternommen hat, um die Jugend für das soziale Netzwerk zu begeistern, steigt das Durchschnittsalter der Plattform weiterhin an. Nun arbeitet das Unternehmen an einer Smartphone-App, welche an populär…
Google hat jetzt seine weiteren Pläne für die Verpflichtung des Wechsels von 32-bit auf 64-Bit Apps bekannt gegeben. Der neue Zeitplan für das Ende von 32-Bit-Apps ist nun beschlossen. Schluss ist aber erst am 1. August 2021. (Weiter lesen)
…
Für Microsofts Aufgabenplaner To-Do gibt es ein neues Update für die Windows 10-Version inklusive Windows 10 Mobile. Das Unternehmen startet damit wie schon zum Jahresstart angekündigt die ersten neuen Funktionen für die App. (Weiter lesen)
…
Auxens Oxi ist eine neue Lösung, mit der Smartphones nach dem Willen der Entwickler zum kompletten Ersatz für einen PC werden sollen – eigentlich sollen sie eher zum PC werden, inklusive der Möglichkeit zum Umgang mit vollwertigen Windows-Progr…
Nicht nur, dass Smartphones immer häufiger mit umfangreicher Bloatware ausgeliefert werden. Inzwischen gibt es sogar Vereinbarungen, die sicherstellen sollen, dass die Anwendungen von den Nutzern auch nicht mehr gelöscht werden können. Das ist …