Schlagwort: Api

Google+ wird noch früher geschlossen – wegen erneutem Daten-Leak

Google zieht seinem Sozialen Netzwerk Google+ noch früher den Stecker. Nach einem erneuten Problem in Sachen Schutz hat der Internetkonzern heute angekündigt, dass Google+ statt im Sommer nun schon im Frühjahr 2019 für normale Anwender geschlos…

Lehre aus „Fall Fortnite“? Android Q wird API-Level-Minimum anheben

In einer optimalen Welt hätten alle Nutzer am ersten Tag der Veröffentlichung dieselbe Version eines neuen Betriebssystems, vor allem im Fall von Android. Doch wir leben bekanntlich nicht in einer optimalen Welt, ganz im Gegenteil. Google will …

Windows 10 wird für Surface Phone & Dual-Screen-Laptops angepasst

In der jüngst veröffentlichten Windows 10 Insider Preview Build 17704 schafft Microsoft möglicherweise schon jetzt die Voraussetzungen für den Einsatz auf dem sagenumwobenen „Surface Phone“. So wird nun erstmals eine Programmierschnittstelle un…

Google Flights: Fluginfo-API bald nur noch für Großkonzerne verfügbar

Der Suchmaschinenkonzern Google möchte die sogenannte QPX Express API demnächst nur noch großen Unternehmen zur Verfügung stellen. Kleine Konzerne werden hiermit von der Nutzung des Dienstes vollständig ausgeschlossen, da diese für Google nun e…

Apple ändert nervige App-Review-Anfragen, schränkt Häufigkeit ein

Apple, Apps, App Store, Review, Appstore
Apple schränkt mit einer Änderungen der App-Store-Richtlinien die Möglichkeit von Entwicklern ein, Reviews vom App-Nutzer einzufordern. In Zukunft wird Apples mit iOS 10.3 eingeführte Standard Review-API verpflichtend und kann nur drei Mal im Jahr in der App genutzt werden. (Weiter lesen)