Schlagwort: Antimaterie

Am CERN gelingt Messung, die das Weltbild auf den Prüfstand stellt

Ein Antiproton, gefangen in einem elektromagnetischen Käfig, pendelt zwischen zwei inneren Zuständen – fast eine Minute lang. Forschern gelang die erste kontrollierte Quantenschwingung eines Antimaterie-Teilchens. Sie könnte die präziseste Waag…

LHC-Forscher entdecken, warum es uns überhaupt geben kann

Wissenschaftler am weltgrößten Teilchenbeschleuniger, dem Large Hadron Collider (LHC) bei Genf, haben erstmals einen fundamentalen Unterschied im Verhalten von Materie und Antimaterie gemessen. Dieser erklärt, warum es uns überhaupt gibt. (We…

Transportbehälter entwickelt: CERN kann jetzt Antimaterie exportieren

Antimaterie kann man sich zukünftig auch ins Haus liefern lassen. Am Forschungszentrum CERN wurde ein Behälter entwickelt, mit dem sie sich auch über längere Distanzen in andere Länder transportieren lässt. (Weiter lesen)

Smartphone-Kamerachips sorgen für bisher besten Antimaterie-Detektor

Kamera-Sensoren, die eigentlich für Smartphones entwickelt wurden, bekommen jetzt eine ruhmreiche Aufgabe in der Wissenschaft: Sie sollen im Rahmen eines neuen Forschungsprojektes für die Erfassung von Antimaterie-Reaktionen sorgen. (Weiter l…

Durchbruch am CERN: Forscher entdecken seltenes Antimaterie-Teilchen

Am CERN in Genf haben Forscher einen aufregenden Durchbruch erzielt: Sie fanden erstmals Hinweise auf ein seltenes Teilchen aus Antimaterie. Diese Entdeckung könnte uns helfen, die Geheimnisse des frühen Universums zu entschlüsseln. (Weiter l…

Bisher genaueste Galaxien-Karte deckt Geheimnisse des Kosmos auf

Neue Galaxien-Kartierungsdaten liefern präzise Erkenntnisse zur Schwerkraft im Universum. Die Studie verfolgt die kosmische Strukturentwicklung über 11 Milliarden Jahre und bestätigt Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie auf kosmologischen S…

Früher Kosmos ein Kollider: Geheimnis der Materie am Himmel zu sehen

Am Anfang war Materie und Anti-Materie, dann kam es zu einem Ungleichgewicht, das den uns bekannten materiellen Kosmos hervorgebracht hat. Aber wie? Ein internationales Team bringt jetzt einen Lösungsansatz ins Spiel: Der frühe Kosmos war ein S…