Schlagwort: Anleitung

Microsoft gibt überraschend Anleitung für die Installation von Linux

Auch wenn das letzte Jahrzehnt Änderung brachte: Microsoft war Open-Source nicht immer wohlgesonnen. In dieser Hinsicht darf eine neue Support-Seite des Konzerns durchaus überraschen. Auf ihr beschreiben die Windows-Macher, wie man Linux instal…

Exchange-Update nach Problemen mit deutscher Sprache neugestartet

Microsoft hat nach erheblichen Problemen mit einer Sicherheits-Aktualisierung für Exchange Server in der vergangenen Woche das Update zurückziehen müssen. Jetzt hat das Exchange Server-Team bestätigt, dass die Wiederveröffentlichung läuft. (W…

Drucktaste in Windows 11: So umgeht ihr den Snipping Tool-Zwang

Wer einen Screenshot unter Windows 11 machen will, nutzt die Druck­taste – bisher. Denn Mi­cro­soft hat weitere Aufnahme-Werk­zeuge mit der Taste ver­knüpft: das Snipping-Tool. Wir zeigen, wie man die Einstellung rückgängig macht, die App und A…

Windows 11 22H2-Bugs: So könnt ihr die Explorer-Tabs deaktivieren

Mit dem Oktober-Update für Windows 11 22H2 führt Mi­cro­soft den neu­en Datei-Explorer mit Registerkarten (Tabs) ein. Trotz Beta-Tests kommt es hier allerdings zu nervigen Feh­lern. Bis die Bugs behoben sind, lohnt es sich, die alte Ver­si­on d…

iPhone 14 betroffen: Apple erkennt ‚SIM nicht unterstützt‘-Fehler an

Apple lässt sich gerne etwas Zeit, bis man Fehler öffentlich bestätigt. Jetzt hat das Unternehmen eingeräumt, dass es im Zusammenspiel mit allen aktuellen iOS 16-Versionen zu einem Fehler bei der Erkennung der SIM-Karte kommen kann. Eine Lösung…

Surface Duo 2: Installationsanleitung für Windows 11 veröffentlicht

Im vergangenen Monat hatte es ein Bastler geschafft, Windows 11 auf dem Dual-Screen-Smartphone Surface Duo 2 auszuführen. Nachdem die Projektdateien zunächst nicht veröffentlicht wurden, hat der Entwickler seine Implementierung nun zusammen mit…

AirPods Pro, Max & Co: Personalisiertes 3D-Audio aktivieren – So geht’s

Mit wenigen Fingertipps richtet ihr Personalized Spatial Audio – oder zu Deutsch: personalisiertes 3D-Audio – unter iOS 16 ein. Das Feature gibt’s nicht nur für die AirPods Pro 2, sondern auch für die AirPods Max und die alten AirPods Pro. Wir …