Microsofts E-Mail-Dienst Outlook.com war in den vergangenen Monaten das Ziel einer umfangreichen Hacker-Attacke. Den Angreifern ist es gelungen, sensible Daten von einer unbekannten Anzahl an Accounts einzusehen. Die betroffenen Nutzer wer…
Der neue WLAN-Verschlüsselungsstandard WPA3 ist noch nicht einmal richtig gestartet, da steht er auch schon wieder unter Beschuss. Denn es ist keineswegs so, dass dieser ohne neue Sicherheitslücken in den Einsatz gehen würde. Zwei Sicherheitsfo…
Die Methoden, Nutzer um ihre Zugangsdaten zu erleichtern, werden immer ausgefeilter. Jetzt haben Hacker eine Technik demonstriert, die Erinnerungen an findige Agentenfilme weckt. Mithilfe von Tippgeräuschen und Wärmebildauswertungen können Eing…
Nur knapp ist ein Sicherheitsforscher, der seine Fähigkeiten unter anderem auch für einen Einbruch in Microsofts Firmennetz missbraucht hatte, einer Gefängnisstrafe entkommen. Nur seine persönlichen Lebensumstände sorgten dafür, dass der Richte…
Der UC Browser verfügt schon seit Jahren über eine versteckte Funktion, mit der Hacker Software auf dem Smartphone des Nutzers installieren können. Obwohl die App in mehreren Punkten gegen die Richtlinien von Google verstößt, ist der Browser we…
Apple hat gestern im Rahmen seines Events zur Vorstellung seiner neuen Dienste wie TV+, News+ und Arcade auch eine ganze Reihe an Updates bereitgestellt. Mit iOS 12.2 und MacOS 10.14.4 werden viele Sicherheitslücken geschlossen – eine erlaubt …
Der Computer-Hersteller Asus hat versehentlich hunderttausende Laptops mit Schadcode versorgt. Nachdem Hacker mehrere Update-Server des Unternehmens übernehmen konnten, wurden die Aktualisierungs-Pakete mit einer Backdoor infiziert. Die Lück…
In der IT-Welt wird oft über kritische Sicherheitslücken berichtet. Ein Problem, dass jetzt im Zusammenhang mit Implantaten gegen Herzrhythmusstörungen aufgedeckt wurde, kann aber wohl als wirklich kritisch bezeichnet werden. Die sogenannten De…
Im Februar wurde eine gravierende Sicherheitslücke bei WinRAR bekannt, die schon seit mindestens 14 Jahren existiert. Damit sind alle Nutzer des Programms betroffen, sofern die neueste Aktualisierung nicht installiert wurde. Inzwischen wird die…
Unerwünschter Spam und Phishing-Versuche dürften nahezu jedes E-Mail-Postfach schon einmal erreicht haben. Kaspersky ist sich als Anbieter passender Sicherheitssoftware sogar sicher, dass Deutschland bei diesem Thema erneut als Spam-Weltmeister…