Über das Comeback des Trojaners Emotet hatten wir erst vor ein paar Tagen berichtet. Nun ist eine neue Masche des Schädlings bekannt geworden – er tarnt sich als Adobe-Installer für Windows, und das ist sicherlich nicht sein einziger neuer Tric…
Sicherheitsforscher von IoT Inspector haben sich neun beliebte WLAN-Router vorgenommen und auf Schwachstellen hin untersucht. Das Ergebnis war recht erschreckend: Sie fanden insgesamt 226 potenzielle Schwachstellen in der jeweils neueste Firmwa…
Der Drucker-Hersteller HP warnt vor einer kritischen Sicherheitslücke, die eine Reihe von Druckern betrifft. Zudem gibt es eine Schwachstelle, die als hoch eingestuft wurde. Demnach können beide Schwachstellen von Hackern ausgenutzt werden, um …
Derzeit findet eine regelrechte Angriffswelle auf japanische Technik-Unternehmen statt, das bisher prominenteste Opfer ist der Elektronik-Riese Panasonic. Dieser musste nun bestätigen, dass unbekannte Hacker sich Zugriff auf interne Netzwerke v…
Das Botnetz TrickBot sollte laut Microsoft eigentlich bereits ausgeschaltet sein – doch der Trojaner wird nun immer öfter mit seiner gefährlichen Infrastruktur bei Angriffen enttarnt. Jetzt macht sich TrickBot eine Systemeinstellung zu nutze, u…
Wer sein Google Cloud-Account nicht ausreichend schützt, muss damit rechnen, dass Hacker das Konto zum Schürfen von Kryptowährungen verwenden. Der Suchmaschinenkonzern hat die Gefahr nun erkannt und empfiehlt die Nutzung einer Zwei-Faktor-Authe…
Einer der weltweit größten Webhoster hat die persönlichen Daten von Millionen Kunden verloren. Angreifern sei es gelungen, Zugang zu den Informationen von über 1,2 Millionen Nutzern der Dienstleistungen des Unternehmens zu bekommen. (Weiter l…
Sicherheitsexperten haben entdeckt, dass die Squirrelwaffle-Malware mit einem neuen Trick sogenannte Ketten-Infektionen in Netzwerken auslöst. Dabei haben die Opfer den Eindruck, sie erhalten eine E-Mail aus ihrem Netzwerk, dabei hat sich der T…
Es gibt neue Sicherheitsupdates für Google Chrome und für Microsoft Edge. Die Updates werden allen Nutzern empfohlen, da es mehrere teils als hoch riskant eingestufte Schwachstellen behebt. Die Updates sind bereits im WinFuture Download-Bereich…
Seit Monaten machen Angreifer Jagd auf bisher nicht gepatchte Exchange-Server. Microsoft hat bereits eine Reihe von Updates zur Verfügung gestellt, doch die Rate derer, die die Updates nutzen, ist erschreckend gering. Nun warnt das CERT im BSI….