Schlagwort: Angriff

Experte: Samsungs Android-Alternative Tizen ein Sicherheits-Alptraum

Betriebssystem, Linux, Tizen
Geht es nach dem Sicherheitsexperten Amihai Neiderman, kann praktisch jeder Samsung Smart-TV aus den letzte Jahren von Angreifern recht problemlos attackiert werden. Neiderman hat mehrere Dutzend Sicherheitslücken ausgemacht, die aus den mit dem Linux-basierten Betriebssystem Tizen laufenden TV-Geräten ein Einfallstor für Hack-Angriffe machen sollen. (Weiter lesen)

Google will schnellere Sicherheits-Updates für Android-Smartphones

Android, Sicherheit, Security, schloss
Der US-Internetkonzern Google arbeitet darauf hin, in diesem Jahr fast alle Smartphones, Tablets und andere Geräte mit seinem mobilen Betriebssystem Android auch mit aktuellen Sicherheits-Updates zu versorgen. Im letzten Jahr erhielten trotz aller Bemühungen rund die Hälfte aller Android-Nutzer keine wichtigen Sicherheits-Updates. (Weiter lesen)

Ernstzunehmender Vorfall: Verheimlichter Hackerangriff auf Bundestag

Politik, Berlin, Bundestag, Bund, Reichstagsgebäude
Ein erneuter Hacker-Angriff auf den Bundestag und die Abgeordnetenbüros sorgt derzeit für Ärger. Laut einer Bestätigung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) soll sich ein ernstzunehmender Vorfall im Februar ereignet haben; Politiker kritisieren jetzt die fehlende Informationsbereitschaft zu diesem Sicherheitsthema. (Weiter lesen)

iCloud-Erpresser: Apple weist Behauptungen von Hackern zurück

Apple, Cloudsynchronisation, iCloud
Vor kurzem hat eine angebliche Hackergruppe behauptet, im Besitz von 300 Millionen Zugangsdaten zu iCloud-Konten zu sein. Die „Turkish Crime Family“ versucht nun, den Konzern zu erpressen und verlangt ein „Lösegeld.“ Doch laut Apple besteht vermutlich keine Gefahr, denn die angeblichen Nutzerdaten sollen nicht (direkt) von den Servern der Kalifornier stammen. (Weiter lesen)

Warnung vor „DoubleAgent“: Anti-Viren-Apps werden zu Virenschleudern

Polizei, Kriminalität, Fbi, Agent
Das Sicherheits-Unternehmen Cybellum hat eine Zero-Day-Schwachstelle in Windows gefunden, die laut dem derzeitigen Wissensstand alle Windows-Versionen ab Windows XP bedroht. Das BSI warnt jetzt offiziell vor der Sicherheitslücke, die sich ein Feature im Microsoft Application Verifier zu Nutze macht. (Weiter lesen)

Hacker-Wettbewerb Pwn2Own 2017: Microsoft Edge wieder geknackt

Microsoft, Sicherheit, Browser, Edge, Microsoft Edge
Microsofts hochgesicherten Webbrowser Edge zu knacken war eines der begehrtesten und hochdotiertesten Ziele beim diesjährigen Hacker-Kongress Pwn2Own in Vancouver. Gleich mehreren Teams gelang es, Schwachstellen im Browser aufzugreifen und Schadcode einzuschleusen. (Weiter lesen)

Star-Trek-Ransomware: Verbreitung erfolgt über beliebtes DDoS-Tool

Trojaner, Schadsoftware, Ransomware, Erpressung, Petya
Über die unendlichen Weiten des Internets wurde jetzt ein neuer Erpressungs-Trojaner in Umlauf gebracht: Die sogenannte Kirk Ransomware scheint offenbar von Star-Trek-Fans entwickelt worden zu sein. Die Verbreitung erfolgt über ein bekanntes Tool für DDoS-Attacken. (Weiter lesen)

Updatemüde: BSI rügt Firmen, die veraltete Cloud-Versionen nutzen

Cloud, Cloud-Speicher, ownCloud
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, kurz BSI, warnt in einer neuen Pressemitteilung vor Sicherheitsrisiken durch veraltete OwnCloud- und Nextcloud-Versionen. Betroffen sind laut dem Amt mehr als 20.000 Anwendungsfälle, die teils für den Einsatz mit Kunden konzipiert wurden. (Weiter lesen)

Vault 7: Assange will IT-Konzernen helfen, die sagen ‚Ach nö, lass lieber‘

Wikileaks, Julian Assange, Netzpolitik, Aktivist
Diese Woche tauchten die als „Vault 7“ bekannten Dokumente auf, diese zeigten diverse Angriffsszenarien, die die CIA ausnutzen soll. Doch mittlerweile wird immer klarer, dass das Material nicht besonders spektakulär ist. Das ist auch der Grund, warum das Silicon Valley ein Hilfsangebot von Julian Assange dankend ablehnt. (Weiter lesen)