Schlagwort: Angriff

Kaspersky Antivirus: USA erlassen generelles Verbot für Behörden

Logo, Kaspersky, Sicherheitsexperten
Die US-Regierung hat ihren Behörden mit sofortiger Wirkung den Einsatz von Antivirus-Lösungen des russischen Herstellers Kaspersky Labs vollständig untersagt. Hintergrund sind wie berichtet Bedenken wegen möglicher Verbindungen des Unternehmens zur russischen Regierung. (Weiter lesen)

Delfin-Angriff: Sprachassistenten können per Ultraschall gehackt werden

Amazon, Sprachassistent, Alexa, Echo
Während das menschliche Gehör bestimmte Töne ab einer hohen Frequenz nicht mehr wahrnehmen kann, verarbeiten auch moderne Sprachassistenten sogenannten Ultraschall ohne Probleme. Chinesische Forscher zeigen nun, dass dies für Angriffe genutzt werden könnte. (Weiter lesen)

Hacker erbeuten 143 Mio Personendaten von „US-Schufa“

Hacker, Hack, Screenshot, Fallout, Fallout 4, Hackerangriff, Hacking, CNN
Bei einer Cyberattacke auf den US-Finanzdienstleister Equifax haben Hacker sensible Kundendaten von rund 143 Millionen Verbrauchern er­beu­tet. Wie der Dienst gestern mitteilte, konnten die Kriminellen Kun­den­na­men, Sozialversicherungsnummern, Geburtsdaten, Adressen und in einigen Fällen Daten von KFZ-Nummernschildern stehlen. (Weiter lesen)

CCC: Software zur Bundestagswahl hat „eklatante Schwachstellen“

Deutschland, Bundestag, Parlament, Minister, Plenum
Im Gegensatz zu den USA ist eine Wahl in Deutschland eine weitgehend analoge Angelegenheit: Denn sowohl die Abgabe als auch die Auszählung der Stimmen erfolgt hierzulande auf dem traditionellen Weg, nämlich per Hand. Dennoch gibt es auch Bundestagswahl Möglichkeiten zur Manipulation, wie der Chaos Computer Club (CCC) herausgefunden hat. (Weiter lesen)

WikiLeaks: „Ihr könnt uns nicht hacken“ – OurMine: „Halt mein Bier“

Hacker, Hack, Wikileaks, Screenshot, Hacking, OurMine
Die Hacker-Gruppe OurMine hat sich in letzter Zeit häufig mit Angriffen auf Branchengrößen wie HBO und PlayStation in der Öffentlichkeit präsentiert, vor allem Social Media-Konten geraten in deren Visier. Aktuell hat man sich hingegen die WikiLeaks-Webseite vorgenommen, allerdings hat das die Whistleblower-Seite gewissermaßen herausgefordert. Ob das tatsächlich ein „Hack“ war, ist aber fraglich. (Weiter lesen)

Spam-Bot mit Zugriff auf 711 Millionen Mail-Adressen entlarvt

Trojaner, Schadsoftware, Ransomware, Erpressung, Petya
Ein französischer Sicherheitsexperte hat auf einem niederländischen Web­ser­ver eine Liste mit 711 Millionen E-Mail-Konten mit teilweise den da­zu­ge­hö­rigen Passwörtern entdeckt, die von einem Spambot mit dem Namen „Onliner“ genutzt werden. Dieser sei bereits seit 2016 im großen Stil mit der Ver­brei­tung von Banking-Trojanern aktiv. (Weiter lesen)

Malware-Angriff: Im Facebook-Messenger lauert tückische Video-Falle

Facebook, Messenger, Sms
Sicherheitsforscher von Kaspersky machen derzeit auf eine neue Spam-Welle im Facebook Messenger aufmerksam. Demnach verbreitet sich aktuell über ein Video-Link massiv Schadsoftware, die sowohl für Windows als auch für macOS gefährlich werden kann. (Weiter lesen)

Hacker teilen 30.000 Telnet-Zugänge zu IoT-Geräten

Hacker, Anonymous, Vereinigung, Guy Fawkes Maske
Cyberkriminelle interessieren sich zunehmend auch für das Internet der Dinge und daran angeschlossene Geräte, wie eine jetzt veröffentlichte Lis­te von 30.000 Telnet-Zugängen zeigt. Sicherheitsforscher registrieren immer häufiger DDoS-Angriffe gegen populäre Internetseiten mit Hilfe un­si­che­rer IoT-Geräte. (Weiter lesen)

Microsoft bekommt nach Klage mächtige ‚Waffe‘ gegen russische Hacker

Internet, Betrug, Spam, Phishing, Abzocke
Das Redmonder Unternehmen hat vor rund einem Monat eine ungewöhnliche Klage eingereicht, man hat nämlich die russische Hacker-Gruppe Fancy Bear verklagt und zwar auf Basis von Urheberrecht. Das klingt zunächst nach einem eher weniger nützlichen Schritt, doch damit hat Microsoft eine in diesem Fall sehr wirkungsvolle Handhabemöglichkeit bekommen. (Weiter lesen)

Social-Media-Hacker schlagen wieder zu, kapern nun PlayStation-Konten

Hacker, Hack, Hacking, OurMine
Der japanische Konzern Sony ist bekanntlich kein Unbekannter in Bezug auf Hackerangriffe, vor einigen Jahren wurde man zum Opfer einer großangelegten Attacke, die das Filmstudio Sony Pictures mehrere Monate lang lahmlegte. Nun verlor man erneut die Kontrolle über Teile seiner IT-Infrastruktur, dieses Mal dürfte die Sache aber wesentlich glimpflicher ausgegangen sein. (Weiter lesen)