Schlagwort: Angriff

VPN-Lücke: Hotspot Shield kann Standort (& IP?) des Nutzers verraten

Virtual Private Networks (VPN) haben eigentlich vor allem eine Aufgabe – sie sollen die Identität des Nutzers geheim halten. Das wegen seiner kostenlosen Verfügbarkeit beliebte VPN-Tool Hotspot Shield hat genau damit aber nach Angaben eines Sic…

Kasse klingelt: XXL-Botnet zwingt Windows Server zum Crypto-Mining

Der Boom von Kryptowährungen hat auch für eine echte Blüte bei den Entwicklern von Botnetzen gesorgt. Jetzt wurde ein solches Netzwerk identifiziert, das vor allem gekaperte Windows Server dazu nutzt, um für die Hintermänner Millionen von Dolla…

Immer mehr Malware: Angreifer probieren sich an Meltdown & Spectre

Wie zu erwarten war, scheinen Hacker aktuell mit Malware zu experimentieren, die sich Meltdown und Spectre zu Nutze machen sollen. AV-Test meldet sein Anfang Januar einen starken Anstieg an potenziellen Schadprogrammen und konnte bisher 139 Sam…

AV-Test: Windows Defender schützt so gut wie teure Antivirus-Tools

Die deutschen Sicherheitsspezialisten von AV-Test haben sich erneut die am häufigsten verwendeten Antivirus-Lösungen für Windows 10 vorgenommen und sie durch ihren Test-Parcours gejagt. Die Ergebnisse sind für Microsoft und die Nutzer des in Wi…

Stift & Papier: Schadsoftware zwingt Weltkonzern analog zu arbeiten

Wenn Schadsoftware ihrem Namen gerecht wird, müssen Betroffene im Zweifelsfall komplett ohne IT-Systeme auskommen – so geschehen beim Logistik-Weltkonzern Maersk, der wegen eines Angriffs weltweit Geschäfte zehn Tage lang analog erledigen musst…

Chronicle: Google fährt schwere KI-Geschütze gegen Malware auf

Alphabet, der Mutterkonzern von Google, hat ein neues Sicher­heits­un­ter­neh­men mit dem Namen Chronicle vorgestellt. Chronicle soll Si­cher­heits­be­dro­hun­gen mit Hilfe von KI-Technologien wie maschinellem Lernen besser erkennen sowie Angri…

Kreditkartenleck bestätigt: Datendiebstahl bei OnePlus-Kunden (Update)

Der chinesische Smartphone-Anbieter OnePlus untersucht derzeit eine Welle von betrügerischen Kreditkarten-Belastung bei seinen Kunden. Wie es scheint, sind Kundendaten durch eine Sicherheitslücke an unbekannte Dritte gelangt, die nun fleißig ab…

Fake BSI-Mails zielen auf Verunsicherung nach Meltdown und Spectre

Betrüger springen derzeit reihenweise auf die Sicherheitsprobleme der CPUs von Intel, AMD und ARM auf und versuchen mit der Verunsicherung der Verbraucher Kasse zu machen. Vor einem ganz besonderen Fall warnt nun das Bundesamt für Sicherheit in…

Behörden Bitcoins schürfen lassen: Hacker zwacken Rechenleistung ab

Wenn Behörden Opfer eines Hackerangriffs werden, vermutet man schnell Datenklau als Hintergrund. In Baden-Württemberg sollte das Landesamt für Besoldung und Versorgung jetzt von den Eindringlingen aber um Rechenleistung für Krypto-Mining erleic…

650.000 Dollar Strafe: VTech zahlt für Datenlecks Rekordstrafe in USA

Der Lern-Spielzeug-Hersteller VTech akzeptiert eine Rekordstrafe in Höhe von 650.000 US-Dollar, die die US Federal Trade Commission (FTC) auferlegt hat. VTech geriet 2015 in die Schlagzeilen, da die Firma Ziel eines Hackers geworden war. (Wei…