Schlagwort: Andrzej Tokarski

Jumper EZpad Mini 4: Tablet mit 8 Zoll und Windows 10

Tablet, Windows 10, Hands-On, Computex, Andrzej Tokarski, Computex 2017, Tabletblog, Jumper, Jumper EZpad Mini 4, EZpad Mini 4, EZpad Mini, Jumper EZpad Mini, Jumper EZpad, EZpad
Das Jumper EZpad Mini 4 ist ein günstiges Tablet mit Windows 10 und 8 Zoll großem Bildschirm, das für einen Preis von etwa 115 Euro unter anderem ein FullHD-Display und einen Intel Atom x5 Z8350 Prozessor bietet. In Deutschland wird es wohl leider nicht erscheinen, weshalb Interessierte den Umweg über einen Importhändler gehen müssen. Unser Kollege Andrzej Tokarski hatte sich das Tablet auf der Computex 2017 in Taipeh angeschaut. (Weiter lesen)

Asus VivoBook Flip 12: Günstiges 2-in-1 auf Apollo-Lake-Basis

Asus, Computex, Convertible, Andrzej Tokarski, Computex 2017, Tabletblog, Vivobook, ASUS VivoBook Flip 12, Vivobook Flip, ASUS Vivobook, Asus VivoBook Flip, VivoBook Flip 12
Nachdem Asus das VivoBook Flip 12 bereits einige Tage vor der Computex 2017 angekündigt hatte, konnte das neue 2-in-1-Gerät mit Windows 10 von den Besuchern der Messe erstmals genauer in Augenschein genommen werden. Unser Kollege Andrzej Tokarski hatte sich das Convertible vor Ort genauer angesehen. (Weiter lesen)

Acer Aspire Switch 3: Günstige Surface-Alternative im Hands-on

Tablet, Windows 10, Hands-On, Computex, Andrzej Tokarski, Computex 2017, Tabletblog, Acer Aspire, Windows-Tablet, Aspire Switch, Acer Aspire Switch 3, Acer Aspire Switch, Aspire Switch 3
Bereits vor ein paar Wochen hat Acer das Aspire Switch 3 vorgestellt, welches durchaus als kostengünstige Alternative zum Microsoft Surface Pro betrachtet werden darf. Für einen Preis von etwa 499 Euro bietet es ein 12 Zoll großes Display, einen Kickstand sowie ein Tastatur-Cover und kann wahlweise auch mit einem Stylus bedient werden. Unser Kollege Andrzej Tokarski hatte sich das Windows-Tablet auf der Computex 2017 in Taipeh angesehen. (Weiter lesen)

Acer zeigt neues Iconia Tab 10 mit Quantum-Dot-Display

Android, Tablet, Hands-On, Computex, Andrzej Tokarski, Computex 2017, Tabletblog, Iconia Tab, Acer Iconia, Acer Iconia Tab, Iconia Tab 10, Acer Iconia Tab 10, Acer Iconia Tab 10 A3-A50
Bereits wenige Tage vor dem Start der Computex 2017 hatte Acer in Form einer Pressemitteilung die neueste Generation des Iconia Tab 10 mit der genauen Modellnummer A3-A50 vorgestellt, das in erster Linie für Multimedia-Zwecke konzipiert wurde. Größte Besonderheit ist dabei das verbaute Quantum-Dot-Display, das für eine verbesserte Bildqualität sorgen soll. Mehr weiß unser Kollege Andrzej Tokarski, der sich das Tablet in Taipeh angesehen hat. (Weiter lesen)

ASUS ZenPad 10: Überzeugende Neuauflage mit Full-HD-Display

Android, Tablet, Asus, Hands-On, Computex, Andrzej Tokarski, Computex 2017, Tabletblog, Zenpad, ASUS ZenPad, ASUS ZenPad 10, ZenPad 10, Z301ML, Z301MFL
Asus hat zur Computex 2017 in Taipeh zwei neue Modelle seiner ZenPad-Serie mitgebracht, welche auch gleichzeitig die dritte Generation des Android-Tablets darstellen: das ZenPad 10 Z301ML und das Z301MFL. Zu den Neuerungen zählen ein Full-HD-Display und Android in der neuesten Version 7.0 Nougat. Unser Kollege Andrzej Tokarski hat beide Geräte vor Ort ausprobiert. (Weiter lesen)

Acer Iconia One 10: Neuauflage mit Full-HD-Display und Dual-USB

Android, Tablet, Hands-On, Computex, Andrzej Tokarski, Computex 2017, Tabletblog, Acer Iconia, Acer Iconia One 10, Iconia One 10, Iconia One
Mit dem Iconia One 10 hat Acer bereits seit einigen Jahren ein vergleichsweise preiswertes Android-Tablet im Angebot, das sich somit vor allem an Einsteiger richtet. Auf der Computex 2017 in Taipeh wurde nun eine Neuauflage vorgestellt, die mit einigen interessanten Neuerungen daherkommt, wie unser Kollege Andrzej Tokarski weiß. (Weiter lesen)

Unboxing: Erste Eindrücke zum Samsung Galaxy Tab S3

Android, Tablet, Andrzej Tokarski, Tabletblog, Unboxing, Eingabestift, S-Pen, Samsung Galaxy Tab S3, Galaxy Tab S3, Samsung Galaxy Tab S3 9.7
Samsung hatte sein neues Tablet-Flaggschiff bereits auf dem Mobile World Congress in Barcelona vorgestellt: Das Galaxy Tab S3 kommt mit einem scharfen Super AMOLED-Display, schneller Snapdragon-CPU, 4 GB Arbeitsspeicher, Eingabestift und Android 7.0 daher, ist mit einem Preis von rund 680 Euro jedoch auch kein Schnäppchen. Unser Kollege Andrzej Tokarski hat das Tablet ausgepackt und seine ersten Eindrücke in einem Video festgehalten. (Weiter lesen)

Odys Fusion Win 12 Pro getestet: Das kann das Windows-Tablet

Tablet, Windows 10, Test, Andrzej Tokarski, Tabletblog, Odys Fusion Win 12 Pro, Odys Fusion Win 12, Fusion Win 12 Pro, Fusion Win 12
Mit einem Preis von knapp 250 Euro ist das Odys Fusion Win 12 Pro ein verhältnismäßig günstiger Einstieg in die Welt der Windows-Tablets. Käufer erhalten ein solides Mittelklasse-Gerät mit FullHD-Display, Intel-Atom-x5-Prozessor und Tastaturdock, unser Kollege Andrzej Tokarski hat bei seinem Test jedoch auch einige negative Punkte festgestellt, die Interessierte berücksichtigen sollten – vor allem das Display sollte vor einem Kauf nach Möglichkeit genauer begutachtet werden. (Weiter lesen)

Jumper EZBook 3 getestet: So gut ist das 200-Euro-Notebook

Notebook, Laptop, Test, Andrzej Tokarski, Tabletblog, Jumper, Jumper EZBook 3, EZBook 3, Jumper EZBook, EZBook
Das Jumper EZBook 3 ist ein 14 Zoll großes Notebook aus China, das zu einem Preis von rund 200 Euro zwar nicht die beste Performance bietet, mit einem 14 Zoll großen Display, Intel Celeron N3350 Prozessor, 4 GB Arbeitsspeicher und Windows 10 dennoch alltagstauglich sein sollte. Unser Kollege Andrzej Tokarski hat das hierzulande lediglich über Importhändler verfügbare Notebook getestet. (Weiter lesen)

Odys Fusion Win 12 Pro: Günstiges Windows-Convertible im Unboxing

Tablet, Windows 10, Andrzej Tokarski, Unboxing, Tabletblog, Windows-Tablet, Odys Fusion Win 12 Pro, Odys Fusion Win 12, Fusion Win 12 Pro, Odys Fusion
Das Odys Fusion Win 12 Pro ist ein neues günstiges Windows-Tablet, das zu einem Preis von unter 250 Euro ein FullHD-Display, einen Intel-Quadcore-Prozessor, 4 GB RAM und ein abnehmbares Tastaturdock bietet. Damit tritt es etwa in Konkurrenz zum „Volkstablet“ Trekstor SurfTab Twin 11.6 oder auch dem Lenovo Miix 320. Unser Kollege Andrzej Tokarski hat das Tablet ausgepackt und seine Eindrücke in diesem Video festgehalten. Dabei wurden bereits erste Probleme mit dem Gerät erkennbar. (Weiter lesen)